Deutsche Börse übertrifft Prognose – Dividende steigt

Die Deutsche Börse hat im Geschäftsjahr 2024 einen den Anteilseignern zurechenbaren Gewinn von 1,95 Milliarden Euro erzielt, ein Anstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie stieg von 9,35 Euro auf 10,60 Euro, während das Cash-EPS 11,36 Euro erreichte. Das EBITDA legte um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro zu. Die Nettoerlöse stiegen im Jahr 2024 um 15 Prozent auf 5,83 Milliarden Euro, wovon acht Prozent auf organisches Wachstum entfielen.
Damit übertraf die Deutsche Börse ihre ursprüngliche Jahresprognose. „Wir sind auf gutem Weg, unsere strategischen und finanziellen Ziele für das Jahr 2026 zu erreichen. Die strukturellen Trends in unserer Industrie sind weiter voll intakt. Deshalb erwarten wir auch für das laufende Geschäftsjahr wieder deutliches organisches Wachstum”, so Stephan Leithner, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG.
Der Vorstand des DAX-notierten Börsenbetreibers schlägt eine Dividendenerhöhung auf 4,00 Euro je Deutsche Börse Aktie vor, das sind 20 Cent mehr als die Gesellschaft zuletzt ausgeschüttet hat. Zusätzlich kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 500 Millionen Euro an.
Für 2025 rechnet die Deutsche Börse mit weiteren Zuwächsen. Das Unternehmen erwartet Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis von 5,2 Milliarden Euro und ein EBITDA ohne Treasury-Ergebnis von 2,7 Milliarden Euro.
Die Deutsche Börse Aktie (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 244,10 Euro mit 0,99 Prozent im Plus.