1&1 Aktie vor großen Ausbruch? Die Trendwendechance ist da

Die 1&1 Aktie zeigt weiterhin Anzeichen einer möglichen Bodenbildung - und das deutlich oberhalb der Tiefs bei 9,41/9,72 Euro aus dem Jahr 2023. Der potenzielle Bodenbereich diesmal zwischen 11,10 und 11,32 Euro hat sich in den letzten Wochen gebildet, während zwischenzeitliche Anstiege in die Region um 12,62/12,98 Euro die obere Begrenzung der aktuellen möglichen charttechnischen Trendwende-Formation darstellen.
Gestern schloss die 1&1 Aktie (WKN: 554550, ISIN: DE0005545503, Chart, News) auf XETRA bei 12,50 Euro, nachdem im Tageshoch bereits 12,62 Euro erreicht wurden. Auf Tradegate notiert der Wert am Dienstagmorgen leicht darunter bei 12,44 Euro. Der entscheidende Bereich für eine potenzielle Trendwende bleibt die 13-Euro-Marke. Ein nachhaltiger Anstieg über diesen Widerstand könnte ein charttechnisches Kaufsignal auslösen, das weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung des EMA 200 bei aktuell 13,47 Euro eröffnen würde. Bei einem Ausbruch über diesen gleitenden Durchschnitt wäre der nächste markante Widerstand um 15 Euro zu erwarten.
Sollte der Breakversuch im Bereich 12,62/12,98 Euro jedoch scheitern, könnte sich die Seitwärtsbewegung der vergangenen Wochen fortsetzen. Ein Rückfall unter die 11,10-Euro-Marke wäre hingegen ein deutliches Verkaufssignal und könnte eine erneute Korrektur in Richtung der Tiefs aus 2023 bei 9,41/9,72 Euro einleiten.
Noch ein Blick auf zwei wichtige technische Indikatoren: Der RSI liegt mit 63,43 im oberen neutralen Bereich und deutet auf ein moderates Aufwärtsmomentum hin, nähert sich langsam aber auch überkauftem Terrain. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert bei -0,14 und zeigt damit weiterhin eine leichte Zurückhaltung bei Kapitalzuflüssen, befindet sich aber im Aufwind.
Zu berichten wäre darüber hinaus noch eine aktuelle Analystenstimme: Goldman Sachs stuft die Aktien von 1&1 Aktie weiter mit „Buy“ und einem Kursziel von 15,00 Euro ein.
Charttechnische Daten zur 1&1 Aktie
Letzter Aktienkurs: 12,50 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 11,10 Euro / 18,60 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 10,90 Euro / 12,54 Euro
EMA 20: 11,72 Euro
EMA 50: 12,00 Euro
EMA 200: 13,47 Euro