Gerresheimer: Ein attraktives Ziel

Gerresheimer könnte vor einer Übernahme stehen. Die Gesellschaft bestätigt Gespräche mit Private Equity Investoren. Die Verhandlungen sind aber noch in einer frühen Phase.
Dies könnte letztlich auf ein Übernahmeangebot herauslaufen. Schwierig ist jedoch, dass es bei Gerresheimer keinen Großaktionär gibt. Der Streubesitz ist mit mehr als 87 Prozent sehr hoch, was ein Delisting erschweren könnte.
Dies wäre nicht die erste Übernahme im deutschen Small und Midcap Segment in jüngerer Vergangenheit. Dies zeigt, dass Unternehmen aus diesem Bereich derzeit unterbewertet sind.
Gerresheimer ist in seinem Bereich ein Marktführer mit hochmargigen Produkten. Zudem wird die Aktie im Vergleich zu den Mitbewerbern günstig gehandelt. Somit ist die Gesellschaft zugleich ein attraktives Übernahmeziel.
Die Experten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Gerresheimer. Das Kursziel sehen die Experten bei 96,00 Euro.
Für das laufende Jahr rechnen die Experten mit einem Gewinn je Aktie von 4,26 Euro, 2026 sollen es 5,16 Euro sein.
Die Aktien von Gerresheimer (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News) gewinnen 0,2 Prozent auf 79,35 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Minus von 18 Prozent.