Amazon Aktie: Unterstützung unterboten - UBS

Die Amazon-Aktie ist nach Vorlage der Quartalszahlen am Freitag unter Druck geraten und hat 4,1% auf 229,15 USD abgegeben. Rückblick: Amazon hatte am späten Donnerstagabend die Zahlen zum Schlussquartal 2024 präsentiert und dabei von einem starken Weihnachtsgeschäft profitiert. Die Prognose für das laufende erste Quartal sorgte jedoch für Enttäuschung. Daraufhin gab die Aktie – die am Dienstag bei 242,52 USD noch auf ein neues Allzeithoch gestiegen war – am Freitag 4,1% ab und fiel mit einem Endstand bei 229,15 USD unter das Dezember-Hoch zurück.
Ausblick
Mit dem schwachen Wochenschluss hat sich das Chartbild bei der Amazon-Aktie zunächst wieder eingetrübt.
Das Long-Szenario
Um nun neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Notierungen zunächst über das Dezember-Top bei 233,00 USD steigen und danach die Kurslücke vom Freitag schließen. Drehen die Papiere nach einem Gap-Close bei 238,83 USD nicht wieder nach unten ab, würde das neue Allzeithoch vom Dienstag bei 242,52 USD in den Fokus rücken. Gelingt dort der Break, wären weitere Kursgewinne bis zur oberen Begrenzung des Trendkanals im Bereich von 250,00 USD möglich.
Das Short-Szenario
Setzt sich die Korrektur hingegen fort, sollte zunächst auf die 50-Tage-Linie (225,46 USD) geachtet werden. Darunter dürften die August-Auf- und die Dezember-Abwärtstrendgerade stützend wirken, ehe mit einem Test des November-Hochs bei 215,90 USD gerechnet werden müsste. Dabei wäre auch eine Schließung des Gaps vom 4. Dezember denkbar, bevor es zu weiteren Abgaben bis zur 100-Tage-Linie (209,23 USD) kommen könnte. Auf diesem Niveau würde zudem die Kurslücke vom 2. Dezember warten. Die nächsten Unterstützungen wären am Juli-Hoch bei 201,20 USD und an der 200-Dollar-Marke zu finden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Amazon.com.
Anzeige