NFON: Die Phase des Aufbruchs beginnt

NFON hat heute das Strategieupdate „NFON NEXT 2027“ vorgestellt. Im Exklusivinterview mit unserer Redaktion erläutert CEO Patrik Heider die Hintergründe. Marktanteile, Umsatz und Profitabilität sollen langfristig und nachhaltig steigen. Der Manager spricht von einer starken Position in Markt für integrierte Cloud-Businesskommunikation und geht auf Alleinstellungsmerkmale von NFON ein. Geplant ist, die Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter auszubauen. Mögliche Akquisitionen und die Expansion von NFON sind weitere Themen im Gespräch mit Heider.
4investors.de: 2024 war für NFON ein Übergangsjahr. Wird 2025 ein Jahr des Aufbruchs?
Heider: Absolut! Mit der Verabschiedung unseres Strategieupdates „NFON NEXT 2027“ beginnt für uns die Phase des Aufbruchs und der Neudefinition von Businesskommunikation. Durch KI-gestützte Lösungen ermöglichen wir es Unternehmen, effizientere, zukunftssichere Kommunikationsprozesse zu etablieren. Dabei setzen wir auf die Verbindung von technologischem Fortschritt und echtem Mehrwert für unsere Kunden, um unseren Marktanteil, Umsatz und unsere Profitabilität langfristig und nachhaltig zu steigern.
4investors.de: Sie wollen Marktführer im Bereich KI-gestützter Businesskommunikation werden. Welche Steine müssen dafür noch aus dem Weg geräumt werden?
Heider: Es geht für uns nicht darum, Steine aus dem Weg zu räumen, sondern darum, unser bestehendes Fundament zu nutzen. Mit unserer starken Position im Markt für integrierte Cloud-Businesskommunikation und der erfolgreichen Übernahme des KI-Spezialisten botario haben wir bereits eine exzellente Grundlage geschaffen. Der Fokus liegt nun darauf, unsere Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter auszubauen und mit unserem bestehenden Geschäft optimal zu verbinden, um innovative Produkte mit hoher Marktakzeptanz zu entwickeln. Unsere agilen Prozesse und kundenorientierten Ansätze ermöglichen es uns, diesen Transformationsprozess erfolgreich zu meistern.
4investors.de: Wer sind dabei Ihre Mitbewerber?
Heider: Das Wettbewerbsumfeld in unserem Markt ist stark fragmentiert. Es gibt zahlreiche Anbieter, die sich auf einzelne Segmente der Businesskommunikation spezialisiert haben. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern, die sich auf Skalierbarkeit und standardisierte Produkte fokussieren, setzen wir bei NFON auf die Kombination aus tiefer Prozessintegration und KI-gestützter Innovationen. Damit schaffen wir zukunftssichere Cloud-Businesskommunikation und echte Alleinstellungsmerkmale. Wir stehen für verlässliche Lösungen, die durch erstklassigen Service, Flexibilität und Skalierbarkeit überzeugen. Das schätzen unsere Kunden und Partner. Wir wollen echten Mehrwert schaffen – für Unternehmen, für ihre Mitarbeitenden und für ihre Kunden.
4investors.de: Welche Neuerungen bei Ihren Kernprodukten planen Sie?
Heider: Unsere Kernprodukte entwickeln wir kontinuierlich weiter und richten dies konsequent am Kundennutzen aus. Durch die Integration von KI-Funktionen automatisieren wir Geschäftsprozesse und optimieren Kundeninteraktionen, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Gleichzeitig erweitern wir unser Portfolio um Lösungen, die individuelle Anpassungen und maximale Datensicherheit bieten. Mit diesen Maßnahmen stärken wir die Bindung zu unseren Bestandskunden und schaffen attraktive Angebote für neue Kundengruppen. Die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Lösungen sind die Basis für unseren zukünftigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum.
4investors.de: Geplant ist der Aufbau eines spezialisierten KI-Expertenteams. Wie groß soll dieses werden?
Heider: Der Ausbau unserer KI-Kompetenzen ist für uns zentral. Mit Andreas Wesselmann (CTO) und Jana Richter (Vice President Artificial Intelligence) haben wir zwei Schlüsselrollen besetzt, die unsere KI-Strategie vorantreiben. Der Aufbau unseres KI-Kompetenzzentrums sowie die Akquisition des KI-Spezialisten botario waren weitere Meilensteine, um unser Know-how in diesem Bereich zu stärken. Wir zählen bereits heute zu den KI-Innovationsführern in unserer Branche. Als kunden- und partnerzentriertes Unternehmen folgen wir dem Grundgedanken, dass sich der Ausbau unserer KI-Kompetenz flexibel anhand der Anforderungen an unser Produktportfolio sowie den Bedürfnissen unserer Kunden skaliert. Wir wachsen gemeinsam.
4investors.de: Und wie international-expansiv wollen Sie dabei vorgehen?
Heider: Wir konzentrieren uns zunächst auf die Potenziale in unseren etablierten Märkten, bevor wir eine Expansion in weitere Regionen in Betracht ziehen. Zur Einordnung: Unser Heimatmarkt ist und bleibt Deutschland. Hier generieren wir rund 80 Prozent unserer wiederkehrenden Umsätze. Mit „NFON NEXT 2027“ stärken wir unsere Marktposition und bauen unser Deutschlandgeschäft gezielt weiter aus. Parallel dazu sind wir in Österreich, Großbritannien und Italien aktiv. Auch hier verzeichnen wir ein großes Interesse von Kunden und Partnern an KI-gestützten Businesskommunikationslösungen. Daher werden wir auch hier unser Geschäft weiter ausbauen. Langfristig evaluieren wir neue Märkte, aber unser Fokus liegt derzeit klar auf nachhaltigem Wachstum in unseren bestehenden Kernmärkten.
4investors.de: Im August 2024 haben Sie botario gekauft. Sind bei NFON derzeit weitere Akquisitionen angedacht?
Heider: Aktuell gibt es keine konkreten Pläne für weitere Akquisitionen. Dennoch beobachten wir den Markt sehr genau und prüfen kontinuierlich, ob gezielte Zukäufe unser Portfolio sinnvoll ergänzen können. Die Übernahme von botario war für uns ein strategisch wichtiger Schritt, um unsere KI-Kompetenzen weiter auszubauen und uns als führender Anbieter für KI-gestützte Businesskommunikation zu positionieren. Wir sind überzeugt, dass organisches Wachstum in Kombination mit gezielten Investitionen der richtige Weg ist, um langfristig erfolgreich zu sein.
4investors.de: Aktuell haben Sie rund 55.000 Kunden. Wollen sie mit ihrer Initiative die Zahl der Kunden deutlich erweitern oder vor allem bei ihren aktuellen Kunden aktiver werden?
Heider: Unsere Strategie umfasst beides: Wachstum durch Neukundengewinnung und stärkere Bindung bestehender Kunden. Durch innovative KI-Lösungen optimieren wir bestehende Geschäftsprozesse und schaffen zusätzliche Mehrwerte, die sowohl neue als auch bestehende Kunden gezielt ansprechen. Gleichzeitig bauen wir unsere Marktpräsenz weiter aus und passen unser Angebot kontinuierlich an die Bedürfnisse unserer Kunden an. Weitere Details zu unserem Strategieprogramm werden wir im Zuge der nächsten Geschäftszahlen sowie im Rahmen unserer kontinuierlichen Kapitalmarktkommunikation vorstellen.