Valneva: Hohe Immunantwort durch Chikungunya-Impfstoff

Valneva hat neue Phase-3-Daten für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ veröffentlicht, die eine anhaltend hohe Immunantwort bei Jugendlichen bestätigen. Ein Jahr nach der einmaligen Impfung zeigten Studienteilnehmer im Alter von 12 bis 17 Jahren eine Seroresponse-Rate von 98,3 Prozent, wie das Unternehmen am 20. Januar mitteilte. Diese Werte liegen nahe an den zuvor gemessenen Raten von 99,1 Prozent nach sechs Monaten und 98,8 Prozent nach 28 Tagen.
Die Daten ergänzen frühere Ergebnisse, die bereits als Grundlage für Zulassungsanträge in den USA, Europa und Kanada dienen. Zusätzlich könnten sie die erste Zulassung in Brasilien und damit in einem endemischen Gebiet unterstützen.
Die Studie VLA1553-321 belegt nach Aussagen von Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News), dass die Immunantwort selbst nach zwölf Monaten stabil bleibt. Ein unabhängiges Sicherheitsgremium bestätigte zudem die gute Verträglichkeit der Einzeldosis.
„Angesichts des erheblichen Risikos, das Chikungunya für Menschen darstellt, die in endemischen Regionen leben oder dorthin reisen, muss unbedingt sichergestellt werden, dass der Impfstoff für alle Altersgruppen verfügbar ist und das Potenzial hat, einen langfristigen Schutz zu bieten, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen der Zugang zu Impfstoffen oft eingeschränkt ist”, sagt Juan Carlos Jaramillo M.D., Chief Medical Officer von Valneva.
Neben der Erweiterung der Zulassungen strebt Valneva durch eine Partnerschaft mit dem Serum Institute of India den breiteren Zugang zu IXCHIQ in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen an. Für den Impfstoff, der bereits in den USA, Europa und Kanada zugelassen ist, könnte im ersten Quartal 2025 eine Marktzulassung in Brasilien und im Vereinigten Königreich erhalten.