Wacker Chemie Aktie: Analysten senken Kursziele, Ausblick gemischt

Die Wacker Chemie Aktie steht im Zeichen gemischter Analystenbewertungen. Während Unsicherheiten im Polysiliziummarkt und hohe Energiepreise das Geschäft belasten, sehen Experten Potenzial durch eine stärkere Ausrichtung auf den Halbleitermarkt. Für 2025 bleibt der Ausblick angesichts geopolitischer Risiken und konjunktureller Unsicherheiten durchwachsen.
Jefferies setzte das Kursziel von 117 auf 103 Euro nach unten, hält jedoch an der Kaufempfehlung für die Aktien der Wacker Chemie fest. Die Analysten sehen anhaltende Ineffizienzen in der Produktion, die durch die schwächere Nachfrage aus der Solarindustrie verstärkt werden. Eine schnelle Anpassung an den Halbleitermarkt sei daher entscheidend.
Berenberg reduzierte das Kursziel von 88 Euro auf 75 Euro und stufte die Aktie mit „Hold“ ein, damit unverändert. Druck auf die Polysiliziumpreise durch zusätzliche Produktionskapazitäten und die Belastung durch hohe Energiepreise in Europa wurden als Hauptgründe genannt.
UBS blieb bereits Anfang 2025 bei einem Kursziel von 102 Euro und einer „Buy“-Bewertung für die Wacker Chemie Aktie (WKN: WCH888, ISIN: DE000WCH8881, Chart, News). Die Experten sehen zwar Herausforderungen durch geopolitische Unsicherheiten, aber auch Chancen durch mögliche Konjunkturmaßnahmen und Kostensenkungen in der Branche.