Baader Bank: Start der Coverage – Attraktive Bewertung der Aktie

Die Analysten der DZ Bank starten die Beobachtung der Aktien der Baader Bank. Aus ihrer Sicht ist die Aktie attraktiv bewertet. Das KGV 2025e steht bei 8,6. Die Eigenkapitalrendite liegt bei 12 Prozent.
Durch eine steigende Anzahl von Kunden bei den Kooperationspartnern der Bank dürfte es in den kommenden Jahren ein stetes Wachstum geben. Die Baader Bank ist ein Outsourcing-Partner für die Depotverwaltung und Wertpapierausführung von Neobrokern. So steht u.a. der Smartbroker+ bei Baader unter Vertrag. Die Experten rechnen damit, dass weitere Kooperationspartner hinzukommen werden, das dürfte zu höheren Erträgen führen.
Für 2024 prognostizieren die Analysten einen Gewinn je Baader-Aktie von 0,44 Euro, 2025 sollen es 0,47 Euro sein. Die Prognose für 2026 beläuft sich auf 0,55 Euro. Die Dividendenerwartung liegt bei 0,15 Euro, 0,16 Euro bzw. 0,18 Euro.
In einer ersten Studie bewerten die Experten die Aktien der Baader Bank mit „kaufen“. Das Kursziel steht bei 4,80 Euro.
Die Aktien von Baader (WKN: 508810, ISIN: DE0005088108, Chart, News) verlieren 1,7 Prozent auf 3,98 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von rund 21 Prozent.