Daimler Truck: Klares Verkaufsvotum für die Aktie

Im vierten Quartal geht der Absatz bei Daimler Truck um 11 Prozent zurück. Im dritten Quartal lag das Minus ebenfalls bei 11 Prozent, im zweiten Quartal betrug es 15 Prozent. Vor allem in Europa schwächelt der Nutzfahrzeugehersteller mit der Marke Mercedes-Benz. Die Bussparte stemmt sich gegen den Trend und legt um 1 Prozent zu.
Insgesamt setzt der Konzern 2024 460.000 Einheiten ab. Die Prognose stand bei 460.000 Einheiten bis 480.000 Einheiten. Das ist letztlich ein Jahresminus von 12 Prozent, das vor allem auf die Schwäche der LKW-Sparten in Europa und Asien beruht. Wirkliche Erholungstendenzen sind für die kommenden Monate nicht erkennbar.
Weitere Zahlen zum vierten Quartal gibt es von Daimler Truck am 14. März.
Im Vorfeld der Zahlen bestätigen die Analysten von mwb research die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Daimler Truck. Das Kursziel sinkt von 35,00 Euro auf 33,00 Euro.
Hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten bei der Gesellschaft sind die Analysten zurückhaltend. Zusätzlicher Preisdruck könnte die Situation weiter erschweren.
Erwartet wird von den Experten für 2024 ein Umsatz von 53,65 Milliarden Euro und ein Ergebnis je Aktie von 3,66 Euro. 2025 soll es Werte von 54,46 Milliarden Euro bzw. 3,99 Euro geben. Die Prognose der Analysten für 2026 steht bei 55,55 Milliarden Euro bzw. 4,01 Euro.
Die Aktien von Daimler Truck (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 38,38 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 20 Prozent.