Daimler Truck: Absatz-Rückgäng und Großauftrag von Amazon

Daimler Truck hat im Jahr 2024 konzernweit 460.409 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2023: 526.053 Einheiten). Besonders stark fiel der Absatz bei Mercedes-Benz Trucks und Trucks Asia mit Rückgängen von 20 Prozent auf 126.477 Einheiten beziehungsweise 22 Prozent auf 125.234 Einheiten. Das Segment Trucks North America verzeichnete mit 190.428 Einheiten ein Minus von zwei Prozent.
Lediglich Daimler Buses konnte eine leichte Steigerung auf 26.646 Fahrzeuge erzielen, was einem Zuwachs von zwei Prozent entspricht. Der konzernweite Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge stieg dagegen um 17 Prozent auf 4.035 Einheiten. Trotz des Wachstums bleibt der Anteil am Gesamtabsatz gering.
Daimler Truck plant, die detaillierten Ergebnisse sowie die Prognose für 2025 am 14. März im Rahmen der Jahresergebniskonferenz vorzustellen.
Neben den Absatzzahlen meldete Daimler Truck am Dientstag einen Großauftrag: Amazon hat über 200 E-Lkw des Typs eActros 600 bei Mercedes-Benz Trucks bestellt. Es handelt sich um die bisher größte Einzelbestellung für Elektro-Lkw des Unternehmens. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 im Transportnetzwerk von Amazon in Deutschland und Großbritannien zum Einsatz kommen.
Die Daimler Truck Aktie (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 38,12 Euro mit 0,98 Prozent im Plus.