Kontron: Ein Türöffner für neue Aufgaben

Kontron hat aus dem Verteidigungsbereich zwei neue Aufträge erhalten. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 200 Millionen Euro. Ein Auftrag über etwa 20 Millionen Dollar kommt dabei aus der US-Luft- und Raumfahrtbranche. Der zweite Auftrag mit einem Volumen von 165 Millionen Euro stammt von einer Verteidigungs- und Luftfahrtgesellschaft aus Europa.
Diese Aufträge könnten für Kontron zum Türöffner werden, um sich mit größeren Ausschreibungen aus dem Sektor zu befassen. Man kann möglicherweise neue Marktsegmente erschließen.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Kontron. Das Kursziel steht weiter bei 35,00 Euro.
Sie rechnen 2024 mit einem Umsatz von 1,85 Milliarden Euro (2023: 1,23 Milliarden Euro) und einem Gewinn je Aktie von 1,49 Euro. 2025 sollen die Zahlen bei 1,998 Milliarden Euro bzw. 1,86 Euro liegen.
Die Aktien von Kontron notieren fast unverändert bei 19,59 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten gibt die Aktie rund 11 Prozent nach.