Gerresheimer schließt Übernahme von Bormioli Pharma ab

Die Gerresheimer AG hat die Übernahme der Bormioli Pharma Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Das im Mai angekündigte Geschäft stärkt Gerresheimers Position als Anbieter pharmazeutischer Verpackungslösungen. Mit Bormioli Pharma erweitert das Düsseldorfer Unternehmen seine Produktionsstandorte in Europa und erhofft sich positive Effekte auf die Adj. EBITDA-Marge und das Adj. Ergebnis je Gerresheimer Aktie bereits im ersten Jahr.
Bormioli Pharma, das 2023 einen Umsatz von 371 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von rund 22 Prozent erzielte, wird rückwirkend zum 1. Dezember 2024 in die Gerresheimer Gruppe integriert. Eine neue Prognose für das kombinierte Unternehmen wird Gerresheimer am 26. Februar 2025 veröffentlichen - dann will man auch die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 vorlegen.
„Mit der Akquisition entsteht eine neue, starke Einheit Moulded Glass, die über ein diversifiziertes Produktportfolio für die Pharma-, Kosmetik- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie verfügt”, so Gerresheimer am Mittwoch. Die Sparte soll strategisch neu ausgerichtet werden soll, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Gerresheimer plant, die künftige Ausrichtung dieser Sparte in den kommenden Monaten zu evaluieren.
Die Gerresheimer Aktie (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 76,40 Euro mit 1,48 Prozent im Minus.