Volkswagen: Zwei Experten senken ihre Kursziele

Die Aktie von Volkswagen steht heute leicht unter Druck, nachdem Analysten ihre Kursziele reduziert haben. UBS und Barclays verweisen auf strukturelle Herausforderungen und kurzfristige Belastungen für den Wolfsburger Autobauer. Während der Konzernumbau als notwendig angesehen wird, bleiben operative Ergebnisse und Cashflow bis mindestens 2025 angespannt.
UBS senkt das Kursziel von 84 auf 75 Euro und spricht für die Aktie weiter eine Verkaufsempfehlung aus. Analysten sehen die aktuellen Maßnahmen gegen Kostenprobleme und Bewertungsabschläge kurzfristig als wenig wirksam, da operative Gewinne und Cashflow im kommenden Jahr und möglicherweise auch darüber hinaus weiter unter Druck stehen.
Barclays reduziert die Zielmarke von 110 auf 100 Euro, belässt die Einstufung jedoch auf „Overweight“. Trotz Zöllen, CO2-Emissionen und Preisfragen rücke das Gewinnpotenzial für langfristige Investoren wieder in den Fokus. Analysten sehen VW weiterhin als Favoriten der Branche, auch wenn kurzfristig Belastungen anstehen.
Die VW-Vorzugsaktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 80,42 Euro mit 0,3 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..