Deutsche Telekom, GFT Technologies, TeamViewer, TUI, RWE, Valneva - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Deutsche Telekom hebt Jahresprognose an und plant Rekorddividende
Die Deutsche Telekom bleibt auch im dritten Quartal 2024 auf Wachstumskurs und hebt ihre Jahresprognose erneut an. Der Konzernumsatz stieg organisch um 3,6 Prozent auf 28,5 Milliarden Euro, wobei der Service-Umsatz um 3,8 Prozent auf 24,1 Milliarden Euro zulegte. Das bereinigte EBITDA AL des Bonner Telekom-Konzerns wuchs organisch um 6,4 Prozent und erreichte 11,1 Milliarden Euro. Beim Free Cashflow AL konnte die Deutsche Telekom sogar ein Plus von 32 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro verzeichnen. Der bereinigte Konzernüberschuss legte im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu. Jetzt lesen!
GFT Technologies mit Gewinnwarnung - Aktie rauscht nach unten
Die GFT Technologies AG verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 645,5 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 5 Prozent auf 51,9 Millionen Euro, während das Konzernergebnis mit 33,9 Millionen Euro um 3 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. Das Ergebnis je GFT Technologies Aktie sank um 2 Prozent auf 1,29 Euro. Einen positive Entwicklung nahm der operative Cashflow, der um 70 Prozent auf 22,4 Millionen Euro anstieg. Auch der Auftragsbestand wuchs und legte um 26 Prozent auf 326,7 Millionen Euro zu. Jetzt lesen!
TeamViewer Aktie: Starke Unterstützung bei 11 Euro – Erholung oder Rückschlag?
Die TeamViewer Aktie verzeichnete am 6. November einen deutlichen Kursverlust, stabilisierte sich jedoch in den darauffolgenden Tagen im Bereich zwischen 11,11 und 11,20 Euro. Unterstützt durch eine starke charttechnische Zone oberhalb von 11 Euro, die sich mit einer früheren Gap-Marke bei 11,025 Euro deckt, konnte die Aktie bisher einen weiteren Abverkauf vermeiden. Jetzt lesen!
TUI Aktie - kein Befreiungsschlag: Droht Kurssturz?
Die TUI Aktie zeigt weiterhin Schwächen, nachdem sie es in den letzten Tagen wiederholt nicht geschafft hat, die wichtige Hürde rund um die 8-Euro-Marke zu durchbrechen. Seit April 2024 hat der Kurs mehrfach versucht, diese Hürde zu überwinden, bisher jedoch ohne Erfolg. Dieser wiederholte Rückzug deutet darauf hin, dass Unsicherheiten unter Anlegern zunehmen und Gewinnmitnahmen den Aufwärtstrend bei dieser wichtigen charttechnischen Marke ausbremsen. Gestern schloss die Aktie im Xetra-Handel bei 7,55 Euro und verzeichnete damit ein Minus von 1,13 Prozent - ein erneuter Kursrückschlag, der auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Jetzt lesen!
RWE-Aktie: Volatile Kursbewegungen und kritische Chartmarken im Fokus
Aktuell zeigt die RWE Aktie ein ungewöhnlich hohes Maß an Volatilität. Der Kurs, der am 6. November noch auf ein Tief von 28,15 Euro gefallen war, stieg gestern auf ein Erholungshoch bei 32,81 Euro. Doch der XETRA-Schlusskurs vom Mittwoch bei 31,97 Euro, trotz eines Tagesplus von 6 Prozent, wirft charttechnische Fragen auf. Jetzt lesen!
Valneva mit Shigella-News: Bringt das die Wende?
Die Valneva Aktie erhielt gestern dringend benötigte Impulse, nachdem sie zuletzt tief gefallen war und zwei Tage in Folge Tagestiefs bei 2,232 bzw. 2,240 Euro markierte. Gestern konnte die Aktie im Xetra-Handel auf 2,396 Euro schließen und zeigte damit eine erste Erholungstendenz. Am Abend folgte die Nachricht über den Shigella-Impfstoffkandidaten SV42: Valneva und LimmaTech Biologics gaben den Start eines Phase-2b-Studienprogramms bekannt, in dem der Impfstoffkandidat an etwa 120 gesunden Erwachsenen in den USA auf Sicherheit und Wirksamkeit geprüft wird. Jetzt lesen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.
Anzeige