ThyssenKrupp Aktie: Verpasst der Aktienkurs den Befreiungsschlag?

Die ThyssenKrupp Aktie verzeichnete gestern einen kurzfristigen Anstieg und überschritt dabei die Widerstandsmarken von 3,50 bis 3,60 Euro, mit einem Tageshoch bei 3,616 Euro. Jedoch konnte die Aktie dieses Niveau nicht halten und schloss bei 3,496 Euro – ein Plus von 6,91 Prozent gegenüber dem Vortag. Dieser Fehlausbruch und das Scheitern an der charttechnischen Hürde von 3,60 Euro könnten die kurzfristigen Kursaussichten beeinflussen, und es stellt sich die Frage, ob der positive Trend fortgesetzt werden kann.
Sollte es der ThyssenKrupp Aktie gelingen, das gestrige Tageshoch bei 3,616 Euro nachhaltig zu überschreiten, könnte dies den charttechnischen Ausblick deutlich aufhellen. In diesem Fall wäre ein weiterer Kursanstieg möglich, wobei Zwischenhürden bei 3,82 Euro sowie im Bereich von 3,95 bis 3,96 Euro zu erwarten sind. Ein langfristig positives Signal würde sich bei einem Anstieg zur 200-Tage-Linie (EMA 200) abzeichnen, die derzeit bei 4,128 Euro liegt. Diese Marke gilt als wichtiger Widerstand und würde bei einer Überwindung das Chartbild der Aktie erheblich verbessern.
Auf der anderen Seite besteht bei einer Korrektur das Risiko, dass die Aktie bis zur Unterstützung bei 3,09 bis 3,14 Euro zurückfällt. Sollte diese Zone durchbrochen werden, eröffnet sich weiteres Abwärtspotenzial, das die Aktie auf deutlich tiefere Niveaus führen könnte. Die nachfolgenden Unterstützungen liegen dann bei den Bollinger Bands bei 3,069 Euro und dem EMA 20 bei 3,277 Euro.
Charttechnische Daten: ThyssenKrupp Aktie
Letzter Aktienkurs: 3,496 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 3,069 Euro / 3,486 Euro
EMA 20: 3,277 Euro
EMA 50: 3,310 Euro
EMA 200: 4,128 Euro