artnet muss die Prognose anpassen
Im dritten Quartal kommt artnet auf einen Umsatz von 16,2 Millionen Euro, im Vorjahr lag der Umsatz bei 17,1 Millionen Euro. Das EBIT kommt auf -1,4 Millionen Euro (Vorjahr: -1,51 Millionen Dollar).
Bei der Prognose für 2024 gibt es nach den Quartalszahlen eine Änderung. Wie bisher rechnet artnet für das laufende Jahr mit einem Umsatz von 25,0 Millionen Euro bis 27,0 Millionen Euro. Das EBIT sah man bisher bei 0,75 Millionen Euro bis 1,5 Millionen Euro. Inzwischen geht man jedoch von einem operativen Ergebnis zwischen 0 Euro und 0,5 Millionen Euro aus.
Die Verhältnisse auf dem Kunstmarkt werden derzeit als schwierig gewertet, hier spielt das makroökonomische Umfeld eine Rolle. Daher ist die bisherige Prognose nicht haltbar.
Eigentlich wollte artnet den Quartalsbericht am 8. November publizieren. Aufgrund der Gewinnwarnung wird dieser Termin auf den 11. November verschoben.
Die Aktien von artnet (WKN: A1K037, ISIN: DE000A1K0375, Chart, News) geben am Abend 2,9 Prozent auf 6,60 Euro nach. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie rund 26 Prozent gewonnen.