ThyssenKrupp Aktie: Potenzielle Handelschancen nach Salzgitter-News

Nach der Übernahmeofferte für die Salzgitter AG hat die ThyssenKrupp Aktie positive Impulse erhalten: Ohnehin zeigten sich bei der Stahl-Aktie zuletzt Anzeichen einer Stabilisierung. Nach einem Kursrückgang auf das Jahrestief von 2,768 Euro im September erholte sich der Wert und befindet sich nun in einer engen Seitwärtsrange zwischen 3,09/3,14 Euro und 3,51/3,58 Euro. Ein Ausbruch aus dieser Trading-Spanne könnte entscheidende Handelssignale für die weitere Kursentwicklung bringen.
Sollte der Kurs der ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) nach oben ausbrechen, liegen die nächsten Widerstände bei 3,82 Euro sowie im Bereich von 3,95 bis 4,00 Euro, wo sich nicht weit darüber dann auch die fallende 200-Tage-Linie befindet. Diese Marke gilt als wichtiger Trendindikator und könnte bei einem Durchbruch den Weg für eine mittelfristige Erholung ebnen. Ein Überwinden dieser Widerstände könnte den Aufwärtstrend verstärken.
Auf der Unterseite bleibt das Mehrjahrestief bei 2,768 Euro eine wichtige Unterstützung. Ein Rückgang unter dieses Niveau würde ein starkes Verkaufssignal auslösen und den bestehenden Abwärtstrend bestätigen, was den Aktienkurs von ThyssenKrupp weiter unter Druck setzen könnte.
Fazit: Die ThyssenKrupp Aktie steht an einem Wendepunkt. Ein Ausbruch über die aktuellen Widerstände könnte einen Aufwärtstrend initiieren, während ein Rückgang unter die Supportzone zusätzliche Risiken bis hin zu neuen Mehrjahrestiefs erwarten lässt. Die aktuellen Kursimpulse und die Entwicklungen rund um die Salzgitter-Übernahmeofferte bleiben wesentliche Faktoren für den weiteren Verlauf.
Charttechnische Daten: ThyssenKrupp Aktie
Letzter Aktienkurs: 3,42 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,746 Euro / 4,110 Euro
EMA 20: 3,428 Euro
EMA 50: 4,356 Euro
EMA 200: 6,932 Euro