HelloFresh Aktie: Ziel 14 Euro oder Gewinnmitnahmen?

Dass HelloFresh stärker auf die Kosten achtet, hat Anleger an der Börse am Freitag hellauf begeistert. Charttechnische starke Kaufsignale kamen hinzu, sodass der Aktienkurs des MDAX-notierten Unternehmens aus Berlin am Ende des XETRA-Tages mehr als 20 Prozent (!) Kursplus auf 10,70 Euro erzielt hatte - zugleich war der Schlusskurs das Tageshoch. Aktuell notiert das Papier am Montagmorgen auf Tradegate bei 10,83 Euro.
In den letzten 4investors-Chartchecks zur HelloFresh Aktie (WKN: A16140, ISIN: DE000A161408, Chart, News) hatten wir bereits auf die Chancen einer Kursrallye Richtung 11-Euro-Marke hingewiesen. In den letzten Wochen hat der MDAX-Titel diverse wichtige Kaufsignale erreicht, zuletzt der Sprung zurück über die 200-Tage-Linie und am Freitag dann auch auf ein neues Erholungshoch. Seit dem Baissetief, das Ende Juni bei 4,422 Euro erreicht wurde, hat sich der Wert der HelloFresh Aktie damit deutlich mehr als verdoppelt.
Die 11-Euro-Zone wird nach der Rallye nun aber eine hohe charttechnische Hürde sein. Der Widerstandscluster reicht von 10,915 Euro über 11,12 Euro bis in den Bereich um 11,33/11,45 Euro. Weitere Kaufsignale an diesen Marken würden die Trendwende, die sich im Chart der lange und tief gefallenen HelloFresh Aktie widerspiegelt, untermauern und weitere Hinderniszonen oberhalb von 13,77 Euro erreichbar machen - zumindest über den Tag hinaus.
Das Risiko von Gewinnmitnahmen sollte nach der Kursentwicklung seit Ende Juni aber nicht unterschätzt werden. Pullbacks der hoch volatilen HelloFresh Aktie träfen bei 9,74/9,90 Euro und rund um die 200-Tage-Linie auf erste charttechnische Unterstützungen, darunter zwischen 8,25/8,45 Euro und 7,80/7,95 Euro auf weitere Supports.
Charttechnische Daten: HelloFresh Aktie
Letzter Aktienkurs: 10,700 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 8,143 Euro / 10,074 Euro
EMA 20: 9,109 Euro
EMA 50: 8,299 Euro
EMA 200: 9,373 Euro