2G Energy erhält US-Großauftrag - deutliches Wachstum im europäischem Ausland

2G Energy meldet einen neuen Großauftrag: Man habe kurz vor dem Ende des dritten Quartal aus den USA von einer Pflegeheim-Kette einen Auftrag im Volumen von 17,5 Millionen Euro erhalten, so der Energieanlagen-Hersteller aus Heek am Donnerstag. „32 Pflegeheime in Kalifornien werden durch 2G mit wasserstofffähigen KWK-Anlagen ausgestattet”, meldet das Unternehmen und sieht in dem Projekt einen „Leuchtturm-Charakter”.
Für das US-Projekt kann 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) eine nach eigenen Angaben „erhebliche Anzahlung” vereinnahmen, die allerdings nur teilweise im dritten Quartal verbucht wurde. Daher sei „dieser Auftrag erst zu ca. 60 Prozent in den Q3-Zahlen enthalten”, so das Unternehmen. Ein weiterer Großauftrag über 5 Millionen Euro sei ebenfalls nicht in den Zahlen enthalten - hier seien letzte Details zu klären.
Auftragseingang im Q3 deutlich gesteigert
„Somit steht bereits jetzt fest, dass auch der Auftragseingang für Oktober 2024 den Vorjahreswert deutlich übertreffen wird”, meldet 2G Energy.
Für das dritte Quartal 2024 beziffert die Gesellschaft den Auftragseingang auf 80,4 Millionen Euro nach 42 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Man könne immer mehr langwierige Vertriebsprojekte mit teilweise mehrjähriger Vorlaufzeit in konkrete Aufträge umwandeln, so das Unternehmen.
Zuwächse gab es vor allem in den europäischen Auslandsmärkten, während das Auftragsvolumen in Deutschland zurück ging. „Das seit Jahren verfolgte Partnerkonzept entfaltet zunehmend Wirkung und macht uns unabhängig von einzelnen Regionen und Ländern und damit offensichtlich widerstandsfähig gegenüber konjunkturellen Einbrüchen einzelner Märkte”, so 2G-CEO Christian Grotholt.
Die 2G Energy Aktie (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 21,75 Euro mit 8,21 Prozent im Plus.