Deutsche Telekom plant Dividendenanhebung und Aktienrückkäufe

Der Vorstand der Deutschen Telekom AG plant, für das Geschäftsjahr 2024 eine höhere Dividende von 0,90 Euro je Aktie vorzuschlagen. Dies wäre eine Steigerung im Vergleich zur Dividende für 2023, die bei 0,77 Euro je Telekom-Aktie lag. Der endgültige Vorschlag wird jedoch erst nach Vorlage der Geschäftszahlen 2024 beschlossen und muss von der Hauptversammlung genehmigt werden.
Zusätzlich plant das Unternehmen für 2025 den Rückkauf eigener Aktien im Umfang von bis zu 2 Milliarden Euro. Diese Maßnahmen sollen die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr und den Ausblick für die kommenden Monate widerspiegeln.
Die mittelfristige Planung der Telekom bis zum Jahr 2027 wird im Rahmen des Kapitalmarkttages am 10. und 11. Oktober 2024 vorgestellt. Weiterhin werden am 14. November die Finanzzahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2024 veröffentlicht.
Die Dividendenentscheidung wird endgültig getroffen, sobald die Geschäftsergebnisse für 2024 feststehen. Die Aktionäre müssen zudem noch ihre Zustimmung der Hauptversammlung geben.
Die Deutsche Telekom Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 1,93 Euro mit 7,21 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.