Verbio: Noch wird gewartet

Manager von Verbio waren auf einer Roadshow in Paris. Themen der Investoren waren die regulatorischen Veränderungen, die Importe von Biodiesel aus China aber auch die Fortschritte in Nevada (USA) sowie die Bilanz. CFO Tröber hat während der Gespräche immer wieder betont, dass man an der konservativen Finanzposition festhalte. Zukäufe von weiteren Ethanolanlagen in den USA werden jedoch nicht völlig ausgeschlossen.
Die Analysten der Deutschen Bank verweisen darauf, dass in den kommenden Quartalen die Anlaufkosten in Nevada die Ergebnisse beeinflussen könnten. Das könnte sich kurzfristig auch negativ auf den Kurs auswirken. Sollte sich die Politik jedoch für Verbesserungen in der Branche aussprechen, könnte dies positive Auswirkungen auf das gesamte Umfeld haben. Derzeit warten die Analysten aber lieber noch ab.
Sie bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Verbio (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News). Das Kursziel sehen sie weiter bei 20,00 Euro.
Die Aktien von Verbio geben 3,2 Prozent auf 17,15 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Minus von rund 49 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.