Heidelberg Pharma: Kosten fallen 2024 geringer als erwartet aus

Heidelberg Pharma erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge sollen vor allem die Kosten geringer als erwartet ausgefallen sein und sich zum Teil ins nächste Jahr verlagern. So erwartet das Unternehmen aus Ladenburg nur noch betriebliche Aufwendungen zwischen 30 und 33 Millionen Euro statt bisher zwischen 36 und 40 Millionen Euro. Auch der Umsatz wird der neuen Prognose mit 10 bis 12 Millionen Euro etwas besser als bisher mit 9 bis 12 Millionen Euro erwartet ausfallen.
„Im Geschäftsjahr 2024 sind bisher weniger Kosten für die Phase I/IIa-Studie angefallen als ursprünglich geplant. Die dafür prognostizierten Aufwendungen werden im weiteren Verlauf der Studie im nächsten Geschäftsjahr anfallen”, so Heidelberg Pharma. In der neuen Prognose geht das Biotech-Unternehmen nun von einem Minus vor Zinsen und Steuern zwischen 19 und 22 Millionen Euro aus nach bisher erwarteten 25,5 bis 29,5 Millionen Euro.
Finanziert bis Mitte 2025 bzw. Ende 2026
Auch der Finanzmittelbedarf fällt mit 13 bis 16,5 Millionen Euro geringer aus als mit bisher 18 bis 22 Millionen Euro angesetzt. Heidelberg Pharma sieht sich unverändert bis Mitte 2025 finanziert.
„Unter Berücksichtigung einer weiteren, erwarteten Zahlung über 75,0 Mio. USD durch HealthCare Royalty, geht die Gesellschaft, basierend auf der aktuellen Mittelfristplanung, von einer Finanzierungsreichweite bis Ende 2026 aus”, so Heidelberg Pharma.
Die Heidelberg Pharma Aktie (WKN: A11QVV, ISIN: DE000A11QVV0, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 2,39 Euro.