Gerresheimer: Leichte Unsicherheiten bei der Umsatzprognose

Am 10. Oktober stehen bei Gerresheimer die Zahlen zum dritten Quartal an. Analysten der Deutschen Bank rechnen mit soliden Ergebnissen. Der Umsatz soll organisch um 3 Prozent ansteigen. Auch das bereinigte EBITDA soll sich um 3 Prozent verbessern. Die Marge sehen die Experten bei 20,7 Prozent.
An der Prognose für 2024 dürfte sich vermutlich nichts ändern. Eine leichte Unsicherheit sehen die Experten jedoch bei der Umsatzprognose. Hier rechnet Gerresheimer derzeit mit einem organischen Plus von 5 Prozent. Um dieses Ziel zu schaffen, muss der Umsatz im vierten Quartal um 12 Prozent zulegen. Dies ist machbar, da neue Kapazitäten hinzukommen. Leicht wird es aber nach den Berechnungen der Analysten nicht werden.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Gerresheimer (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News). Das Kursziel für den Titel sehen die Experten unverändert bei 130,00 Euro.
Die Experten erwarten für 2024 ein Umsatzplus von 4,6 Prozent. Gerresheimer prognostiziert beim bereinigten EBITDA ein Ergebnis von 420 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro. Die Analysten sehen den Wert bei rund 430 Millionen Euro.
Die Aktien von Gerresheimer gewinnen 0,3 Prozent auf 100,70 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 3 Prozent verloren.