Smartbroker Holding: Neue Prognose für 2024

Im ersten Halbjahr steigt der Umsatz bei der Smartbroker Holding von 23,4 Millionen Euro auf 25,5 Millionen Euro an. Das EBITDA verbessert sich von 1,7 Millionen Euro auf 2,9 Millionen Euro. Damit werden die Erwartungen übertroffen.
Im Medienbereich läuft es besser als gedacht. Das erklärt die Steigerungen teilweise. Zudem hat man das Neukundenmarketing aufgrund der Umstellungen beim Smartbroker+, dem Onlinebroker der Gesellschaft, am Jahresanfang vorläufig zurückgefahren. Dadurch wurden Kosten eingespart.
Mit den Zahlen gibt es eine neue Prognose für 2024. Wie bisher erwarten die Berliner einen Umsatz von 50 Millionen Euro bis 55 Millionen Euro. Das EBITDA soll auf 3 Millionen Euro bis 5 Millionen Euro kommen. Bisher sprach das Unternehmen von einem EBITDA zwischen -1 Million Euro und +3 Millionen Euro. Erwartet werden zudem beim Onlinbroker zwischen 20.000 und 30.000 Neukunden.
Die Aktien der Smartbroker Holding (WKN: A2GS60, ISIN: DE000A2GS609, Chart, News), früher als wallstreet:online bekannt, gewinnen 7,9 Prozent auf 6,26 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 9 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.