2G Energy: Analysten rechnen mit deutlichem Wachstum

Für das erste Halbjahr meldet 2G Energy einen Umsatz von 131,2 Millionen Euro. Das ist ein Minus von 3,2 Prozent. Es gab bei Kunden teils längere Projektlaufzeiten, darüber ist man bei der Gesellschaft aber nicht besorgt. Dies ist so oder so nur ein temporären Effekt.
Die Analysten von SMC werten die Entwicklung insgesamt als sehr positiv. Der Auftragseingang hat sich im zweiten Quartal um 14 Prozent verbessert, der Auftragsbestand dürfte Ende August vermutlich bei mehr als 220 Millionen Euro liegen.
Die Gesellschaft rechnet 2024 mit einem Umsatz von 360 Millionen Euro bis 390 Millionen Euro. Die EBIT-Marge sieht man bei 8,5 Prozent bis 10,0 Prozent. 2025 soll es einen Umsatz von 410 Millionen Euro bis 450 Millionen Euro geben.
Im Modell der Analysten stehen 370,5 Millionen Euro bzw. 426,1 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie soll sich auf 1,20 Euro bzw. 1,59 Euro belaufen.
Unverändert gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von 2G Energy (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News). Das Kursziel von 34,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
Für die kommenden Jahre rechnen die Experten bei 2G mit einem durchschnittlichen Wachstum von 12 Prozent. Die Margen sollen weiter zulegen.
Die Aktien von 2G Energy verlieren 1,0 Prozent auf 20,35 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 10 Prozent nachgegeben.