Libero football finance: Warten auf die Bilanz bleibt angesagt

Bei der Libero football finance dauert es länger mit dem Jahresabschluss für 2023. Erneut muss dessen Publikation verschoben werden, nachdem das Unternehmen diese bereits Ende Mai um zwei Monate auf Ende Juli verschoben hatte,
„Hintergrund für die weitere Verschiebung sind die Stand heute noch nicht abschließend beigelegten gerichtlichen Verfahren in Spanien im Zusammenhang mit der im Jahr 2023 geplanten Partnerschaft mit dem FC Barcelona“, so Libero football finance.
Zwar sei man „in fortgeschrittenen Verhandlungen zu einer einvernehmlichen Beendigung der Gerichtsverfahren“, Notartermine hierfür seien „allerdings erst für Anfang August 2024 avisiert“. Man erwarte von den Verfahren „keine negativen Auswirkungen“.
„Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass sich voraussichtlich bis Ende August 2024 hinreichend deutlich abzeichnen wird, wie der Gesamtkomplex der Klageverfahren einvernehmlich erledigt werden kann“, so Libero football finance. Anschließend könne die Prüfung des Jahresabschlusses abgeschlossen werden und der Jahresabschluss veröffentlicht werden.
Die Libero football finance Aktie (WKN: A161N2, ISIN: DE000A161N22, Chart, News) notiert im an der Frankfurter Börse bei 0,39 Euro.