2G Energy strukturiert sich neu - US-Geschäft wächst deutlich

2G Energy strukturiert den Konzern um und begründet dies mit dem erwarteten internationalen Wachstum. So werde sich bisherige 2G Energietechnik GmbH auf die Bereiche Vertrieb, Projektmanagement und Service in Deutschland konzentrieren, kündigt das Unternehmen aus Heek am Donnerstag an. Die Produktion und Beschaffung will man in die neu zu gründende 2G Heek GmbH überführen.
Die 2G Energy AG solle in einer Holding-Struktur als Konzernmutter fungieren und „operative Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung, Recht, Personalwesen, IT, F&E und in weiteren Teilbereichen erbringen”. Die Gesellschaft geht davon aus, die neue Struktur im ersten Halbjahr 2025 vollenden zu können.
„Mit der neuen Konzernstruktur schaffen wir deutlich besser gegliederte Managementbereiche”, so 2G-CEO Christian Grotholt. „Überdies werden die Teileinheiten mit möglichst einheitlichen Prozessen und IT-Werkzeugen operieren, so dass wir stabiler und gleichzeitig effizienter zukünftiges Wachstum schultern”, so der Manager.
Zudem hat 2G Energy heute Zahlen zum Auftragseingang vorgelegt, der im zweiten Quartal 2024 von 36,7 Millionen Euro auf 41,9 Millionen Euro gesteigert werden konnte. Wachstumstreiber war dabei vor allem das Geschäft in Nord- und Mittelamerika. „Insbesondere in den USA entfalten die Impulse des Inflation Reduction Act weiter Wirkung”, so 2G Energy.
Die 2G Energy Aktie (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 22,65 Euro mit 0,89 Prozent im Plus.