Daimler Truck schreibt Anteil an chinesischem Joint Venture komplett ab

Die Aktien der Daimler Truck Holding verlieren am Mittwochvormittag im XETRA-Handel an Wert, nachdem der Nutzfahrzeugbauer am Vorabend schwächer als erwartete Zahlen vorgelegt hat und eine Überprüfung der Prognose für das Gesamtjahr 2024 angekündigt hat.
Das EBIT der Daimler Truck Holding kommt im zweiten Quartal auf knapp 1,08 Milliarden Euro, erwartet hatten Analysten mehr als 1,25 Milliarden Euro. Auch die bereinigten Zahlen liegen unter den Erwartungen. Beim Free Cashflow im Industriegeschäft liegt die Daimler Truck Holding im zweiten Quartal 2024 mit 285 Millionen Euro im Minus, damit mehr als eine halbe Milliarde Euro schlechter als von Analysten im Konsens erwartet.
Eine Belastung für die Ergebnisese in Höhe von 120 Millionen Euro kommt aus einer kompletten Abschreibung auf den Buchwert des chinesischen Joint Ventures Beijing Foton Daimler Automotive. „Starke Ergebnisse in den Segmenten Trucks North America und Daimler Buses übertrafen die Markterwartungen, während die Segmente Mercedes-Benz und Financial Services das Quartal unter den Markterwartungen abgeschlossen haben“, so das DAX-notierte Unternehmen weiter.
Am 1. August wird Daimler Truck die kompletten Quartalszahlen vorlegen.
Die Daimler Truck Holding Aktie (WKN: DTR0CK, ISIN: DE000DTR0CK8, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 36,83 Euro mit 2,62 Prozent im Minus.