Valneva Aktie: Starke Kaufsignale sind gefragt

3,4 Prozent Plus für die Valneva Aktie auf 3,296 Euro, intraday wurden sogar 3,382 Euro erreicht - was auf den ersten Blick nach einem starken Handelstag für die Biotech-Aktie aussieht, ist auf den zweiten Blick ein völlig normaler Tag für das volatile Papier. Hinzu kommt, dass charttechnisch gestern trotz des Kursanstiegs keine wesentlichen bullishen Impulse gesetzt wurden. Tradegate meldet aktuelle Indikationen für Valnevas Aktien bei 3,292/3,318 Euro.
Die potenzielle Bodenbildung der Valneva Aktie an der 3-Euro-Marke läuft damit weiter und bleibt bisher unvollendet. Die entscheidende charttechnische Zone findet sich bei 2,95/3,01 Euro und ist das Baissetief der Biotech-Aktie aus dem März dieses Jahres. Ein Rutsch hierunter könnte dem Aktienkurs des französisch-österreichischen Unternehmens noch einmal deutliches Abwärtspotenzial in Richtung 2,36/2,42 Euro und 1,78 Euro eröffnen.
Ein solches bearishes Szenario bleibt eine Option, solange die Aktien von Valneva keine größeren prozyklischen Kaufsignale liefern. Erste kleinere Hürden um 3,46/3,50 Euro und 3,76/3,84 sind in der Nähe. Ein Sprung hierüber könnte dann den test der wichtigen Signalzonen einleiten.
Um eine charttechnische Bodenbildung abzuschließen, muss die Valneva Aktie aber starke charttechnische Hürden überwinden. Erste höhere Hürden finden sich um 3,93/3,95 Euro. Trendentscheidend werden für die Biotech-Aktie allerdings erst die Marken 4,26/4,30 Euro und bestätigend 4,42/4,55 Euro sein.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 3,296 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,989 Euro / 3,595 Euro
EMA 20: 3,292 Euro
EMA 50: 3,505 Euro
EMA 200: 4,238 Euro