Varta Aktie im Fokus: Porsche-Deal laut Experten kein „Game-Changer”

Am Freitag schoss die Varta Aktie nach Meldungen, dass man mit Porsche über den Einstieg ins V4Drive-Geschäft verhandele, deutlich nach oben. Der Kursanstieg auf zwischenzeitlich erreichte 11,76 Euro relativiert sich in einer Betrachtung der längeren Kurshistorie bei Vartas Aktien aber deutlich. Aktuell werden für den Titel 10,82 Euro auf XETRA notiert.
Die Aktienexperten von mwb research warnen davor, dass aus dem möglichen Porsche-Deal von Varta keine Wende resultieren könne. Zwar könnte sich ein solcher Deal als vorteilhaft erweisen, Herausforderungen und Unsicherheiten bei Varta bleiben aber auch nach einem Verkauf des Tafelsilbers bestehen, so die Experten unter anderem mit Blick auf die Verschuldung des Konzerns und die Folgen der Hackerattacke. mwb research bestätigt die Verkaufsempfehlung für die Varta Aktie mit einem Kursziel von 7 Euro.
Warburg Research sieht die Zielmarke zwar etwas höher bei 8,00 Euro, bestätigt angesichts des Abwärtspotenzials für die Varta Aktie aber ebenfalls die bisherige Verkaufsempfehlung. Ein V4Drive-Deal mit Porsche entfaltet nach Ansicht der Aktienanalysten nur untergeordnet Bedeutung für Vartas Restrukturierung.
Die Analysten von Berenberg setzen ihre Zielmarke für Vartas Aktien deutlich nach unten: Zuvor nannte man 22 Euro als Kursziel, nun 15 Euro. Das „Hold” wird bestätigt. Auch bei Berenberg stuft man einen möglichen Porsche-Deal nicht als Wende ein, da die Sparte noch entsprechend jung sei.