Deutz: Indien-Kooperation erschließt „einen der wachstumsstärksten Märkte”

Der Kölner Deutz-Konzern hat eine Kooperation mit dem Landtechnikkonzern TAFE Motors and Tractors Limited aus Indien vereinbart. Der Partner ist eine TAFE-Tochtergesellschaft und gehört damit zum drittgrößten Traktorhersteller der Welt. „Zum Auftakt der langfristigen Kooperation wird TAFE Motors bis zu 30.000 DEUTZ-Motoren mit 2,2 Litern (50-75 PS) bzw. 2,9 Litern (75-100 PS) Hubraum in Lizenz herstellen”, kündigt Deutz an.
Mit der Zusammenarbeit erschließe man sich einen der weltweit wachstumsstärksten Märkte, so die Kölner. „Zudem ermöglicht sie es uns, unsere kleineren Verbrennungsmotoren auch zukünftig zu wettbewerbsfähigen Kosten zu produzieren und weniger von der gegenwärtigen Lieferantenlandschaft abhängig zu sein”, sagt Deutz-CEO Sebastian C. Schulte.
Zu finanziellen Details der Zusammenarbeit nennt das Unternehmen keine Einzelheiten.
Die Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) notiert am Dienstag im Tradegate-Handel bei 6,26 Euro mit 0,87 Prozent im Minus.