TUI Aktie: Nächster Anlauf auf ein Kaufsignal möglich
Die bisherige Woche war bei der TUI Aktie durchaus interessant aus charttechnischer Sicht, obwohl sich per Saldo beim Aktienkurs des Reise-Konzerns wenig getan hat. Allerdings fiel ein misslungener Breakversuch an der charttechnischen Hürde oberhalb von 5,63 Euro auf: Am Mittwoch konnte die TUI Aktie in der Spitze 5,708 Euro erreichen, den Mini-Break über den Widerstandsbereich aber nicht festigen. Am gestrigen Donnerstag beendete der Titel den XETRA-Handel bei 5,576 Euro, aktuelle Tradegate-Indikationen am heutigen Freitagmorgen notieren bei 5,564/5,596 Euro auf kaum veränderten Niveau.
Trotz des Fehlausbruchs hat die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) damit keinen neuen Kurseinbruch verzeichnet. Die potenzielle Bodenzone oberhalb von 5,22 Euro aus den vergangenen Tagen wurde nach dem Fehlsignal mit einem gestrigen Tagestief bei 5,414 Euro nicht getestet oder gefährdet. Auf der anderen Seite fehlen dem Aktienkurs des Reise-Konzerns weiter die bullishen Impulse und der Kursverlauf vom Mittwoch hat da nicht wirklich geholfen.
Klappt die Bodenbildung doch noch?
Die charttechnischen Szenarien für die Aktien von TUI bleiben mit Ausnahme der Anpassung der oberen Begrenzung des Widerstandsbereichs auf das Tageshoch vom Mittwoch unverändert. Der nächste Anlauf auf ein Kaufsignal ist also weiter möglich.
Wenn die Reise-Aktie den Kursbereich von 5,63/5,67 Euro übersteigt und auch 5,694/5,708 Euro überwindet, könnte dies kurzfristig zu einer charttechnischen Entspannung führen, ohne dass es notwendigerweise zu einer größeren Trendwende kommt. In einem solchen Szenario könnte der Aktienkurs von TUI ein erstes Erholungsziel von 5,97/6,07 Euro anpeilen. Ein Überschreiten dieses Wertes könnte eine weitere positive Entwicklung anzeigen. Es könnten jedoch Widerstände bei 6,26/6,29 Euro und 6,48/6,50 Euro auftreten. Für eine deutliche Trendwende müsste der TUI Aktienkurs den Bereich um 7,23/7,41 Euro und die abfallende 200-Tage-Linie, die aktuell bei 7,377 Euro liegt, übersteigen.
Sollte jedoch kein initiales Kaufsignal eintreten, könnte ein Rückschlag bevorstehen. Der Abwärtstrend bei TUI bleibt bestehen und dominiert die charttechnische Gesamtlage. Es bleibt unklar, ob bei 5,22/5,32 Euro eine Stabilisierung möglich ist. Dieser Bereich bietet jedoch weiterhin Unterstützung.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 5,576 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,094 Euro / 6,131 Euro
EMA 20: 5,613 Euro
EMA 50: 6,099 Euro
EMA 200: 7,377 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.