nucera: Erstnotiz im Juli

Vor wenigen Tagen hat ThyssenKrupp den Börsengang der Tochter nucera angekündigt, jetzt stehen die Details fest. Angeboten werden beim Börsengang 30,262 Millionen Aktien. Davon kommen 26,315 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Von Altaktionären stammen 3,947 Millionen Papiere.
Die Preisspanne beim IPO von nucera liegt zwischen 19,00 Euro und 21,50 Euro. Zeichnen können Investoren die Papiere vom 26. Juni bis zum 5. Juli. Die Erstnotiz der nucera-Aktien soll am 7. Juli im Prime Standard in Frankfurt erfolgen.
Durch den Börsengang können zwischen 499,98 Millionen Euro und 565,77 Millionen Euro in die Kasse von nucera kommen. Das frische Geld soll für Investitionen in das Elektrolysegeschäft genutzt werden. Die Marktkapitalisierung des Börsenneulings liegt bei dieser Preisspanne zwischen 2,4 Milliarden Euro und 2,7 Milliarden Euro.
Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera, sagt: „Wir sind auf Kurs und glauben, dass thyssenkrupp nucera mit seinem attraktiven Geschäftsmodell und seiner Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff in großem Maßstab für den Börsengang bereit ist.“
Auch nach dem Börsengang will ThyssenKrupp die Mehrheit an nucera behalten. Beim Börsengang wollen sich BNP Paribas Asset Management (BNPP) und Energy Solutions Company (ESC) engagieren. Beide haben sich verpflichtet, größere Aktienpakete zu erwerben. BNPP will für bis zu 85 Millionen Euro Aktien kaufen, ESC könnte letztlich 6 Prozent an nucera halten.