Deutsche Telekom: Experte sieht 50 Prozent Kurspotenzial für die Aktie

Im Handelsverlauf hat sich die Deutsche Telekom Aktie vom anfänglichen Schock über die Eskalation in er Ukraine-Krise erholt. Vom Tagestief bei 16,274 Euro ging es bis auf 16,658 Euro nach oben. Zuletzt wurde der Aktienkurs bei 16,596 Euro mit knapp einem Prozent zum Vortag im Minus gehandelt.
Charttechnisch reicht der Intraday-Rebound aber nicht, um eine unterschrittene Unterstützungszone wieder zu überschreiten. Der Signalbereich findet sich im Kursverlauf der Telekom-Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) um den Kernbereich bei 16,60/16,67 Euro. Gelingt kurzfristig kein Ausbruch hierüber und prallt der DAX-Wert nach unten ab, muss der heutige Intraday-Kursanstieg als typischer „Pullback“ gewertet werden - das wäre negativ für die weiteren Aussichten des Titels. Gelingt der Aktie der Deutschen Telekom dagegen ein stabiler Ausbruch über die Hürde, könnte sich die zurzeit deutlich angespannte charttechnische Lage wieder verbessern.
Währenddessen haben die Aktienanalysten von Bernstein Research ihre positive Einschätzung für die Aktie der Deutschen Telekom bestätigt. Das Kursziel für den DAX-Wert wird weiterhin bei 24,60 Euro gesehen, damit fast 50 Prozent höher als der aktuelle Aktienkurs, und der Anteilschein des Bonner Telekom-Konzerns mit „Outperform“ eingestuft. Man sieht für die operative Ergebnisprognose des Telekommunikations-Unternehmens für 2022 noch Raum nach oben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.