QSC: Erwartungen steigen an

Der Umsatz von QSC sinkt im zweiten Quartal um fast 60 Prozent. Dies ist jedoch keine Überraschung. Die Kölner haben Plusnet verkauft, das macht sich in den aktuellen Zahlen bemerkbar. Bereinigt ergibt sich ein Umsatzplus von fast 15 Prozent. Das EBITDA liegt bei -0,8 Millionen Euro, der Konsens stand bei -1,1 Millionen Euro. Die Analysten von Independent Research hatten mit -4,4 Millionen Euro gerechnet.
Für das laufende Jahr rechnet QSC weiter mit einem Umsatzplus von mindestens 13 Prozent auf 143 Millionen Euro. Aufgrund von Investitionen soll das EBITDA auf -5 Millionen Euro kommen. Die Analysten erwarten einen Verlust je Aktie von -0,12 Euro (alt: -0,17 Euro). 2021 soll das Minus bei 0,06 Euro je Aktie liegen.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von QSC. Das Kursziel steht unverändert bei 1,40 Euro.
Die Aktien von QSC verlieren heute 4,3 Prozent auf 1,33 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: q.beyond.