
Börse am Morgen: Meta Platforms, Scale AI, Rohöl, Gold, US-Dollar - Nord LB
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Mai nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wie schon im April bei y/y 2,1%. Dabei trugen weiter fallende Energiepreise (y/y -4,6%) zur Stabilisierung bei, wohingegen der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln (y/y +2,8%) und Dienstleistungen (y/y +3,4%) inflationstreibend wirkte. Gegenüber dem Vormonat April 2025 stiegen die Verbraucherpreise um 0,1%. Die Unternehmen in der Euro-Zone haben ihre Produktion im April überraschend stark um 2,4%
weiterlesen