
Wiener Börse: „Langfristig, regelmäßig und breit gestreut anlegen”
02.04.2020 16:37 - Autor: Robin Lohwe ... auf Twitter
Die Wiener Börse meldet für das erste Quartal dieses Jahres einen deutlichen Anstieg beim Wertpapierumsatz. Das Volumen erhöhte sich um mehr als ein Drittel von 16 Milliarden Euro auf 21,7 Milliarden Euro. „Das Coronavirus bringt im ersten Quartal Turbulenzen an den weltweiten Börsenmärkten. Auch die Wiener Börse verzeichnet starke Preisschwankungen bei hohen Handelsumsätzen”, so der Börsenbetreiber aus Wien. Im März, der Hochzeit der Börsenturbulenzen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, erhöhte sich der Umsatz um mehr als 82 Prozent auf fast 11 Milliarden Euro.Meistgehandelte Aktien an der Wiener Börse waren im ersten Quartal die Anteilscheine der Erste Group, von OMV und voestalpine.
„Mit Inkrafttreten der zeitlich begrenzten Erweiterung der Leerverkaufsregelung erfolgte von der FMA der richtige Schritt für unseren nationalen Markt. Börsen zu schließen, wäre wie das Fieberthermometer wegzuwerfen, wenn sich hohe Temperatur einstellt”, sagt Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse AG, laut heutiger Mitteilung. „Auch wenn die Märkte heiß laufen, verschwindet die Stärke der börsennotierten Unternehmen nicht von heute auf morgen, davon sind die heimischen Wirtschaftskapitäne genauso überzeugt wie ich”, so der Börsen-Chef.
„Anleger können das Risiko von Aktieninvestments dauerhaft minimieren, indem sie langfristig, regelmäßig und breit gestreut, am besten weltweit, anlegen”, so Boschan. Auch zu Dividendenzahlungen von Unternehmen in Krisenzeiten wie aktuell hat der Börsen-Manager Stellung bezogen: Jetzt Dividende zahlen - ja oder nein?.
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
03.02.2021 - Wiener Börse: Andrea Herrmann wird neue CFO
26.11.2020 - Wiener Börse: Boschan bleibt weitere fünf Jahre CEO
17.06.2020 - Deutsche Börse und Wiener Börse verlängern Technologie-Kooperation
15.06.2020 - Wiener Börse: Ein Vorstand tritt ab
04.06.2020 - Wiener Börse rechnet 2020 mit deutlichem Wachstum – Klare Forderung des CEO
02.07.2019 - Börse Wien: Erste Group Bank und OMV liegen vorne
26.06.2019 - Börse Wien: Neue Aktien im „global market”
15.05.2019 - Wiener Börse meldet Gewinnanstieg
25.04.2019 - Wiener Börse: Neue Aktien im global market Segment
03.04.2019 - Börse Wien: Erste Group ist „Erste” - Brexit belastet Umsatz
21.01.2019 - Börse Wien: Attraktives Angebot für Börsenkandidaten – Neue Marktsegmente
02.07.2014 - Börse Wien: Raiffeisen Centrobank, Erste Bank und OMV nehmen Top-Plätze ein
08.04.2014 - Wiener Börse: Deutliches Umsatzplus – Zumtobel und Telekom Austria Top-Performer
23.04.2021 - DGAP-News: elumeo SE veröffentlicht Konzernjahresabschluss 2020: Positives Konzernergebnis nach ...
22.04.2021 - EQS-News: Meyer Burger sichert nachhaltige Lieferkette für Produktion hocheffizienter ...
22.04.2021 - DGAP-Adhoc: Amadeus FiRe AG: Mitteilung zum ersten Quartal ...
22.04.2021 - DGAP-News: Amadeus FiRe AG: Quartalsmitteilung erstes Quartal ...
22.04.2021 - DGAP-News: Zuhause heute und morgen: TAG Immobilien AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht ...
22.04.2021 - EQS-News: Relief und AdVita verkünden Beginn der Phase-2-Studie mit inhalativer ...
22.04.2021 - EQS-Adhoc: BAUWERK GROUP: Gutes Resultat dank Effizienz- und Kostenmassnahmen ...
22.04.2021 - DGAP-News: fox e-mobility AG schließt Finanzierung durch Pflicht-Wandelschuldverschreibung über ...
22.04.2021 - DGAP-News: Biotest AG: Biotest bestätigt in Beobachtungsstudie gute Verträglichkeit und ...
22.04.2021 - DGAP-News: ADVA Optical Networking SE veröffentlicht stärkste Q1 Finanzergebnisse in der ...