4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: Rocket Internet SE: Rocket Internet gibt H1 2020 Ergebnisse für Rocket Internet & ausgewählte Unternehmen bekannt
EQS Adhoc und News

DGAP-News: Rocket Internet SE: Rocket Internet gibt H1 2020 Ergebnisse für Rocket Internet & ausgewählte Unternehmen bekannt

  • 18.09.2020, 08:00:02 Uhr
  • Autor: EQS
Bild und Copyright: Rocket Internet.
Bild und Copyright: Rocket Internet.






DGAP-News: Rocket Internet SE


/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis





Rocket Internet SE: Rocket Internet gibt H1 2020 Ergebnisse für Rocket Internet & ausgewählte Unternehmen bekannt






18.09.2020 / 08:00



Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Rocket Internet SE: Rocket Internet gibt H1 2020 Ergebnisse für Rocket Internet & ausgewählte Unternehmen bekannt

- Rocket Internet erzielte im ersten Halbjahr 2020 einen Verlust von -12 Millionen Euro, was einem Verlust pro Aktie von -0,07 Euro entspricht

Berlin, 18. September 2020 - Rocket Internet SE ("Rocket Internet" oder "das Unternehmen") hat heute einen konsolidierten Verlust von -12 Millionen Euro für das erste Halbjahr 2020 bekanntgegeben. Das Unternehmen erzielte einen Konzernumsatz von 45 Millionen Euro und einen Verlust pro Aktie von -0,07 Euro in den ersten sechs Monaten 2020. Der Verlustanteil assozierter Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen erhöhte sich von -48 Millionen Euro im ersten Quartal auf -84 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2020. Ausschlaggebend für die Verringerung des konsoliderten Verlustes im ersten Halbjahr gegenüber dem ersten Quartal 2020 war das Finanzergebnis von 80 Millionen Euro in H1 2020.

Rocket Internets ausgewählte Unternehmen haben sich trotz Covid-19 im ersten Halbjahr 2020 operativ gut entwickelt. Global Fashion Group, der führende Online-Modehändler in Wachstumsmärkten, steigerte den Umsatz der Gruppe im ersten Halbjahr 2020 auf 608 Millionen Euro, was auf Euro-basis einem Wachstum von 0,7% und einem um Währungseffekte bereinigten Wachstum von 10% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Der Anteil des Nettowarenvolumens, der über das Marktplatzmodell vertrieben wurde, konnte im zweiten Quartal 2020 auf 31% gesteigert werden. Die Anzahl der aktiven Kunden im zweiten Quartal stieg gegenüber dem Vorjahr um 21,6% auf 15 Millionen. Die Bruttomarge betrug im ersten Halbjahr 2020 41,8%, eine Verbesserung um 2,1 Prozentpunkte gegenüber der Vorjahresperiode. Die bereinigte EBITDA-Marge lag im ersten Halbjahr bei -2,2%, eine Verbesserung um 2,6 Prozentpunkten. Das Ergebnis der Global Fashion Group war im zweiten Quartal 2020 stark von der Abwertung der Währungen in den jeweiligen Wachstumsmärkten gegenüber dem für die Berichterstattung maßgeblichen Euro geprägt.

home24 konnte den Umsatz im ersten Halbjahr 2020 auf 222 Millionen Euro steigern. Dies entspricht einem um Währungseffekte bereinigten Umsatzwachstum von 31% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz in Europa konnte im ersten Halbjahr gegenüber der Vorjahresperiode um 31% auf 177 Millionen Euro gesteigert werden. Auch Brasilien verzeichnete einen starken Umsatzzuwachs (um Währungseffekte bereinigt) gegenüber der Vorjahresperiode von 30% auf 45 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2020, was in home24s Berichterstattungswährung Euro aufgrund der Abwertung des brasilianischen Reals allerdings nur einem Wachstum von 5% entsprach. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich deutlich von -13% in H1 2019 auf 3% in H1 2020.

Oliver Samwer, Gründer und CEO von Rocket Internet, kommentierte: "Das erste Halbjahr 2020 war sowohl in den privaten Märkten als auch an den Börsen von hoher Volatilität geprägt. Unsere privaten Unternehmen sind in Summe weiterhin stark von den negativen Covid-19 Auswirkungen betroffen, wohingegen sich viele börsennotierte Aktienkurse im Q2 2020 positiv entwickelt haben."

Rocket Internet verfügte zum 31. August 2020 über liquide Mittel in Höhe von netto 1,2 Milliarden Euro. Im Rahmen des neben dem öffentlichen Delisting-Rückerwerbsangebot angekündigten Aktienrückkaufprogramms wurden bis zum 15. September 2020 keine eigenen Aktien über die Börse erworben.

Für einen detaillierten Überblick der Geschäftszahlen von Rocket Internet für das erste Halbjahr 2020 verweisen wir auf den IFRS Konzernzwischenabschluss und für die ausgewählten Unternehmen auf deren jeweilige Veröffentlichungen.

--- ENDE---

 

Kontakt

T: +49 30 300 13 18 68

E: media@rocket-internet.com

Über Rocket Internet

Rocket Internet gründet und entwickelt internetbasierte Geschäftsmodelle. Unternehmen werden operativ und bei der Expansion in internationale Märkte unterstützt. Darüber hinaus investiert Rocket Internet strategisch in komplementäre Internet- und Technologieunternehmen weltweit, um das Unternehmensnetzwerk auszubauen. Rocket Internets Unternehmen sind in einer großen Anzahl von Ländern weltweit aktiv. Rocket Internet ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ISIN DE000A12UKK6, RKET) und Teil des MDAX Index. Weitere Informationen finden Sie unter www.rocket-internet.com.

Haftungsausschluss / Wichtige Information

Rocket Internet beherrscht keines der oben genannten ausgewählten Unternehmen. Die tatsächliche rechtliche und wirtschaftliche Beteiligung des Rocket Internet Konzerns an diesen Gesellschaften ist deutlich geringer als 100%. Angaben zu wirtschaftlichen Beteiligungen beinhalten, wo zutreffend, auch Anteile gehalten durch Gesellschaften, über die Rocket Internet keine Kontrolle hat. Siehe dazu auch die Ausführungen zu den Konsolidierungsgrundsätzen und zum Konsolidierungskreis im Konzernabschluss der Rocket Internet SE.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf der gegenwärtigen Sicht, Erwartungen und Annahmen des Managements der Rocket Internet SE und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den darin enthaltenen ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen können. Die tatsächlichen Resultate, Ergebnisse oder Ereignisse können wesentlich von den darin beschriebenen abweichen aufgrund von, unter anderem, Veränderungen des allgemeinen wirtschaftlichen Umfelds oder der Wettbewerbssituation, Risiken in Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Wechselkursschwankungen und dem Wettbewerb durch andere Unternehmen, Änderungen in einer ausländischen oder inländischen Rechtsordnung insbesondere betreffend das steuerrechtliche Umfeld, die Rocket Internet betreffen, oder durch andere Faktoren. Rocket Internet übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Kontakt:
Investor Relations:
investorrelations@rocket-internet.com











18.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Rocket Internet SE

Charlottenstrasse 4

10969 Berlin


Deutschland
Telefon:
+49 (0)30 300 13 1800
Fax:
+49 (0)30 300 13 1899
E-Mail:
investorrelations@rocket-internet.com
Internet:
www.rocket-internet.com
ISIN:
DE000A12UKK6
WKN:
A12UKK
Indizes:
MDAX
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID:
1133349

 
Ende der Mitteilung
DGAP News-Service




1133349  18.09.2020 



  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Im Rahmen einer Kapitalerhöhung will das Biotech-Unternehmen CureVac 200 Millionen Dollar einnehmen. Bild und Copyright: CureVac. CureVac

CureVac Aktie: Kapitalerhöhung bringt Risiken von Verkaufssignalen

weiterlesen
Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
va-Q-tec CEO Joachim Kuhn im Exklusiv-Interview mit der 4investors-Redaktion zur EQT-Übernahmeofferte. Bild und Copyright: va-Q-tec. va-Q-tec AG

va-Q-tec: „Die Prämie ist attraktiv“

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: Rocket Internet. News

Rocket Internet: Umstrittene Delisting-Offerte startet

  • 01.10.2020, 10:54 Uhr
weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

DGAP-News: Rocket Internet SE schließt Rückerwerbsangebot mit einem Rückerwerbsvolumen von 924.190.540,00 Millionen Euro ab

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Rocket Internet SE beschließt Durchführung eines öffentlichen Rückerwerbsangebots ...
  • DGAP-News: Rocket Internet SE erwägt unbedingtes, öffentliches Aktienrückerwerbsangebot und ...
  • DGAP-News: Rocket Internet SE: Delisting der Aktien der Rocket Internet SE von der Frankfurter ...
  • DGAP-News: Rocket Internet SE: Rocket Internet SE startet öffentliches ...
  • DGAP-News: Rocket Internet SE: Außerordentliche Hauptversammlung ...
  • DGAP-News: Rocket Internet SE: Rocket Internet gibt H1 2020 Ergebnisse für Rocket Internet & ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
„Bei 52,75/53,10 Euro liegt eine weitere starke charttechnische Unterstützung” , hieß es im letzten Chartcheck - diese Zone könnte nun Stabilität bringen. Bild und Copyright: Verbio. Cleantech

Verbio Aktie: Große Vorsicht in der aktuellen Lage!

  • 07.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu AC Immune erhält Fördergelder von Target ALS und Michael J. Fox Foundation für TDP-43 Programme Pharma / Biotech

AC Immune erhält Fördergelder von Target ALS und Michael J. Fox Foundation für TDP-43 Programme

  • 07.02.2023 - Robin Lohwe

Stammdaten Rocket Internet

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol
WKN A12UKK
ISIN DE000A12UKK6
Aktienindex
Homepage https://www.rocket-internet.com/
Branche Branche: Rocket Internet beteiligt sich als Gründer und Investor an Unternehmen aus Internet- und Technologiebranchen und unterstützt diese strategisch wie operativ. Schwerpunkte setzt Rocket Internet bei den Aktivitäten im Online- und Mobile-Einzelhandel sowie auf Dienstleistungen in den Sparten Fashion, Food & Groceries, General Merchandise und Home & Living. Hier sieht man große Teile der Verbraucherausgaben, die online oder mobile getätigt werden.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen