Royal Dutch Shell Aktie: Bullenfalle oder neue Kaufsignale?

Nachdem die Aktionäre der BG Group und von Royal Dutch Shell den Zusammenschluss der beiden Unternehmen durchgewunken haben, lohnt ein charttechnischer Blick auf die Aktie von Royal Dutch Shell. Die hat sich in den vergangenen Handelstagen deutlich von einem Kursrutsch auf bis zu 16,52 Euro erholen können. Der Aktienkurs erreichte im gestrigen Handel an der Euronext in Amsterdam bis zu 20,44 Euro, musste dann aber der jüngsten Gegenbewegung Tribut zollen. Tradinggewinne wurden mitgenommen, der Schlusskurs bei 19,765 Euro (+2,17 Prozent) liegt folglich deutlich unter dem gestrigen Tageshoch.
Charttechnisch ist die Entwicklung durchaus schwierig für die Bullen, denn die gestrige Kursentwicklung der Royal Dutch Shell Aktie ist gleichbedeutend mit einem bullishen Fehlsignal am Gap bei 19,94/20,32 Eur. Ein stabiler Anstieg hierüber hätte der Rohstoffaktie charttechnisch den Weg in Richtung diverser Hindernisse um und oberhalb von 21,39/21,83 Euro eröffnet. Die gestrige Entwicklung bringt stattdessen nun Risiken, insbesondere wenn der nach wie vor mögliche Break jetzt nicht kurzfristig zustande kommt. Aktuelle Indikationen am Freitagmorgen liegen für die Aktie von Royal Dutch Shell nun bei 20,07/20,17 Euro und damit unmittelbar an der Signalzone. Trader sollten zudem immer den aktuellen Ölpreis im Blick behalten.