Heidelberger Druck: Stärkere Kursgewinne für die Aktie voraus?

Bei der Aktie von Heidelberger Druck tut sich interessantes: Nachdem Mitte November eine Aufwärtsbewegung durch eine Abwärtsbewegung abgelöst wurde, scheint es der SDAX-notierten Aktie nun zu gelingen, prozyklische Kaufsignale zu generieren. Ein leichterer Abwärtstrend wurde in der vergangenen Woche überwunden, zugleich schaffte der Aktienkurs von Heidelberger Druck einen Sprung bis auf 2,116 Euro und damit über eine kleine, aber möglicherweise wichtige Hürde bei 2,07/2,10 Euro. Das Problem: Am Freitag war dieser Ausbruch nicht von Bestand, der Schlusskurs wurde bei 2,083 Euro und 2,11 Prozent im Plus notiert. Aktuell kann der SDAX-Titel aber wieder zulegen, die Indikationen am Montagvormittag rund eine viertel Stunde vor XETRA-Handelsstart liegen um 2,11/2,13 Euro.
Charttechnisch wären für eine wieder bullishe Perspektive bei der Aktie von Heidelberger Druck weitere Kaufsignale vonnöten. Dabei steht zum einen ein stabiler Ausbruch über 2,07/2,10 Euro im Fokus, zum anderen aber auch die direkt darüber liegenden Hindernisse zwischen 2,14/2,16 Euro und 2,19/2,22 Euro, bevor das Novemberhoch bei knapp 2,29 Euro ins Visier kommt. Die hier liegende Hürdenzone reicht bis 2,36 Euro. Aktuell bremst zudem das obere Ende des Bollinger-Bandes bei knapp 2,11 Euro die Bewegung. Reichlich Arbeit also für die Bullen. Nach unten hin zeigen sich weiter um 1,96/2,00 Euro erste Unterstützungen, falls es mit den Kaufsignalen für die Heidelberger Druck Aktie nichts wird.