Gazprom Aktie: Wie es nun weiter gehen kann

Die Kämpfe in der Ostukraine nehmen wieder an Intensität zu – das belastet auch die Aktie von Gazprom. Der Aktienkurs des staatlichen russischen Rohstoffkonzerns sieht im Zuge der Krise in Osteuropa immer wieder massiven Belastungen ausgesetzt, was die Risiken der Aktie enorm hoch ausfallen lässt. Aktuell zeigt der Trendpfeil wieder einmal nach unten, nachdem eine Erholungsbewegung am Montag bereits bei 4,15 Euro endete und damit eine wichtige charttechnische Hinderniszone nicht entscheidend in den Blickpunkt rückte. Seitdem hat der Gazprom Aktienkurs leicht an Wert verloren, pendelte gestern im XETRA-Handel zwischen 3,89 Euro und 4,04 Euro und beendete den Handel bei 3,95 Euro leicht im Minus. Aktuelle Indikationen am Mittwochmorgen liegen um 3,92/3,96 Euro und damit auf einem ähnlichen Niveau.
Charttechnisch ist das Aufwärtspotenzial der Gazprom Aktie stark begrenzt, solange die Rohstoffaktie nicht die beiden Hürden zwischen 4,16/4,25 Euro und 4,31/4,42 Euro überwinden kann. Gelingt ein solcher Schritt, wären massive Kaufsignale und eine deutliche Verbesserung des übergeordneten charttechnischen Trendbilds die Folge. Allerdings liegen kleinere charttechnische Hürden um 4,54/4,65 Euro und 4,76/4,80 Euro nicht weit entfernt, die aber „nur“ Zwischenhindernisse sein könnten, wenn die Dynamik wächst. Unverändert gilt: Gelingt der Ausbruch nicht, könnte es für die Gazprom Aktie schnell wieder in Richtung von Supports um 3,63 Euro nach unten gehen.