Heidelberger Druck Aktie: Schlechte Zeichen?

Die charttechnische Lage bei der Aktie von Heidelberger Druck hat sich am Freitag auf den ersten Blick nicht gerade verbessert. Die SDAX-notierte Aktie war im Handelsverlauf bis auf 1,87 Euro gefallen, konnte aber auf Schlusskursbasis die Verluste aber etwas reduzieren und mit 1,895 Euro aus dem Handel gehen. Am frühen Montagmorgen geht es noch etwas weiter zurück nach oben, aktuelle Indikationen liegen um 1,90/1,94 Euro. Nach dem Rutsch unter die Unterstützungen zwischen 1,92 Euro und 1,96/2,00 Euro kommt damit wieder eine Chartzone in den Blickpunkt, die für Heidelberger Druck kurzfristig eine entscheidende Marke sein könnte.
Bleibt der Break unter diesen Kursbereich intakt und muss die aktuelle Erholung als reiner Pullback eingestuft werden, droht dem SDAX-Titel ein Rutsch in Richtung der Jahrestiefs 2014 bei 1,76 Euro. Knapp darüber erstreckt sich um 1,82/1,85 Euro aber bereits eine erste Unterstützungszone, die auch bei der aktuellen Erholung der Heidelberger Druck Aktie eine Rolle spielt. Würden diese beiden Supports ebenfalls unterschritten, droht dem Papier nochmals ein deutlicher Verlust vor dem Hintergrund der intakten primären Abwärtsbewegung. Dagegen wäre ein Ausbruch über die 2-Euro-Marke ein erstes Entspannungssignal, das aber noch längst keine übergeordnete Trendwende des Papiers nach oben bedeutet. Kurzfristige Tradingpotenziale könnten dann aber dann aber in Richtung 2,09/2,16 Euro und 2,20/2,29 Euro reichen.