Knorr-Bremse, Steico, Synlab, Börse München - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die 4investors News vom Wochende.
Knorr-Bremse übernimmt Teile von Alstom
Knorr-Bremse kauft die nordamerikanischen Aktivitäten von Alstom im Bereich der konventionellen Bahnsignaltechnik. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, meldet das Münchener Unternehmen. Damit sei der Eintritt in das sehr attraktive Eisenbahn-Segment CCS gelungen, heißt es. Die Gesellschaft geht von einem Abschluss der Übernahme im Sommer dieses Jahres aus. Jetzt lesen!
Steico meldet Gewinnsteigerung für das 1. Quartal 2024
Steico hat Zahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt. Den Angaben des Holzfaser-Dämmstoffproduzenten zufolge liegt der Quartalsumsatz mit 95,9 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 96,5 Millionen Euro. Vor Zinsen und Steuern ist der Gewinn von 5,9 Millionen Euro auf 10,8 Millionen Euro gestiegen, während unter dem Strich ein Gewinnanstieg von 2,1 Millionen Euro auf 5,9 Millionen Euro bilanziert wird. Jetzt lesen!
Synlab wird in Italien Opfer von Hackerattacke
Die Serie von Hackerattacken gegen börsennotierte Unternehmen geht weiter. Zuletzt hatte unter anderem Varta einen entsprechenden Angriff mit deutlichen Auswirkungen auf das Geschäft gemeldet, nun meldet Synlab einen Angriff: Die italienische Gesellschaft ist den Angaben des Münchener Unternehmens von einem Cyber-Angriff betroffen - mit aktuell noch nicht bezifferbaren Auswirkungen. Jetzt lesen!
Nervosität oder doch 25.000 Punkte? - Börse München
Der Dax sackt auf deutlich unter 18.000 Punkte ab, die Sorge auf eine weitere Eskalationsstufe im Nahostkonflikt verhagelt den Investoren die Stimmung, nur am Donnerstag schaltet sich ein kleines Zwischenhoch ein. „Aktienmärkte im Korrektur-Modus“, nennen dies die Fuchsbriefe. Apropos Hagel, den gab es in München auch, oder gleich Schnee. Auch Moneten hagelt es überdies, denn „Konzerne schütten so viel an Dividenden aus wie nie zuvor“, freut sich nicht nur das Handelsblatt. Trotzdem, Prosperität sieht anders aus, zumindest was Deutschland betrifft: „Schwächstes Wachstum aller G7-Staaten“, meldet die Abendzeitung und „Klassenletzter Deutschland“ die Süddeutsche Zeitung - waren wir nicht mal der Primus in Europa? Jetzt lesen!