Deutsche Bank, HelloFresh, K+S, USU Software, Volkswagen - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Deutsche Bank Aktie: Experte erwartet weitere Gewinne
Nach dem Kurssprung auf gestern in der Spitze erreichte 13,746 Euro scheint der Deutsche Bank Aktie etwas die Luft auszugehen. Gestern wie auch heute zeigen sich im Candlestick-Chart des DAX-Titels längere „Dochte” an den Tageskerzen, was aktuell auf wachsende Abgabebereitschaft im Bereich 13,70/13,75 Euro hinweist. Jetzt lesen!
HelloFresh Aktie nach dem Crash: Zocken auf den Rebound
An der Börse warten wohl einige Trader bei der HelloFresh Aktie auf den größeren Rebound. Bisher vergeblich: Nach dem Absturz des MDAX-Titels auf Freitag erreichte 6,13 Euro gab es bisher nicht mehr als den Pullback ans untere Ende des breiten Abwärtsgaps, das in der vergangenen Woche bei 7,442/11,415 Euro aufgerissen wurde. Die bisherigen Tageshochs in dieser Woche für die HelloFresh Aktie wurden im XETRA-Handel bei 7,25 Euro sowie 7,254 Euro und 7,30 Euro notiert. Jetzt lesen!
K+S senkt Dividende nach deutlichem Ergebnisrückgang
K+S hat den Geschäftsbericht für 2023 vorgelegt. Der Konzern aus Kassel meldet einen Umsatzeinbruch von 5,68 Milliarden Euro auf 3,87 Milliarden Euro. Auch die Ergebnisse sind gefallen, prozentual sehr viel deutlicher als der Umsatz. Operativ meldet das Unternehmen nach Sicherungsgeschäften einen Gewinn von 325 Millionen Euro für 2023 gegenüber knapp 2 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Unter dem Strich sinkt der Gewinn je K+S Aktie (WKN: KSAG88, ISIN: DE000KSAG888, Chart, News) von 7,88 Euro auf nur noch 1,12 Euro. Jetzt lesen!
USU Software: „Sucker Punch“ auf schwäbisch
Die gute Nachricht von USU Software in dieser Woche war, dass das Unternehmen aus Möglingen seine Prognose erreicht hat. Mit dem Umsatz von 132 Millionen Euro und einem bereinigten EBITDA von 13,3 Millionen Euro liegt man zwar am unteren Ende der eigenen Prognosespanne, aber immerhin. Doch überlagert wurden die Zahlen von einer Nachricht, mit der unter den USU-Aktionären kaum jemand gerechnet haben dürfte und die für Unmut sorgt: Das Unternehmen plant ein Delisting. Jetzt lesen!
Volkswagen Aktie: Der Rückschlag als Einstiegs-Chance für Trader?
Sorgen zum China-Geschäft haben gestern die Volkswagen-Aktien deutlich ins Minus gedrückt. Für die DAX-notierte Vorzugsaktie des Autobauers aus Wolfsburg ging es im XETRA-Handel auf Schlusskursbasis fast 6 Prozent auf 113,76 Euro nach unten. Dass der Schlusskurs zugleich das Tagestief war, verdeutlicht die Verkaufswelle, die gestern über den Automobil-Titel hinein brach. Aktuell hat sich der Aktienkurs von VW aber etwas stabilisiert: Tradegate meldet am Donnerstagmorgen 114,76 Euro als Kurs für die VW-Vorzugsaktien. Jetzt lesen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: USU Software.