Siltronic: Weite Spanne bei den Ratings

Siltronic erwartet für 2024 einen unveränderten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Im zweiten Halbjahr soll sich die Situation verbessern, dann dürfte am Markt eine Erholung einsetzen. Nicht auszuschließen ist aber auch, dass es erst später zu einer wirklichen Erholung kommt. Viele Unternehmen aus der Branche haben zuletzt ihre Kapazitäten erhöht. Um diese auszulasten, muss die Nachfrage 2025/26 deutlich ansteigen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Siltronic. Das Kursziel für den Titel sehen die Experten weiter bei 80,00 Euro.
Gestern haben die Analysten von Stifel eine Kaufempfehlung für die Papiere von Siltronic ausgesprochen. Hier liegt das Kursziel bei 111,00 Euro.
Die Analysten der UBS bestätigen unterdessen die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Siltronic (WKN: WAF300, ISIN: DE000WAF3001, Chart, News). Hier wird das Kursziel von 78,00 Euro auf 74,00 Euro reduziert.
Die Experten rechnen für 2024 mit einem operativen Verlust. Dafür sind die Investitionen der Gesellschaft verantwortlich.
Die Aktien von Siltronic gewinnen 0,8 Prozent auf 91,30 Euro.