Grenke: 20 Prozent Potenzial

Grenke hat gestern Zahlen zum vierten Quartal und für das Gesamtjahr 2023 publiziert. Demnach meldet die Gesellschaft für das Schlussquartal ein Neugeschäft von 730 Millionen Euro (+13 Prozent). Für 2023 kommt Grenke auf 2,58 Milliarden Euro (+12 Prozent). Die Prognose lag zuvor bei 2,6 Milliarden Euro bis 2,8 Milliarden Euro.
Aus Sicht der Analysten der Deutschen Bank ist das vierte Quartal bei Grenke stark verlaufen. Die Jahresprognose war schon zuvor von den Experten als ambitioniert bewertet worden. Grenke hat sie letztlich knapp verfehlt.
Wie bisher gibt es von den Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Grenke. Das Kursziel steht weiter bei 30,00 Euro.
Die Aktien von Grenke (WKN: A161N3, ISIN: DE000A161N30, Chart, News) geben 0,8 Prozent auf 24,70 Euro nach. Demnach hat das Papier aus Sicht der Analysten derzeit ein Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent. In den vergangenen zwölf Monaten kommt Grenke auf ein Plus von 8 Prozent.