Grenke: Ambitionierte Prognose für 2024
Im vierten Quartal kommt Grenke auf ein Neugeschäft von 730 Millionen Euro, das ist ein Plus von 13 Prozent. Erwartet wurden 749 Millionen Euro. Damit erreicht die Gesellschaft im Gesamtjahr 2023 ein Neugeschäft von 2,58 Milliarden Euro (+12 Prozent). Die Prognosespanne lag zwischen 2,6 Milliarden Euro und 2,8 Milliarden Euro. Stark verlaufen ist das internationale Geschäft (+18 Prozent), während es im DACH-Raum ein Minus von 2 Prozent gibt.
Im neuen Jahr will Grenke ein Neugeschäft von mindestens 3 Milliarden Euro schaffen. Dies bedeutet, dass es hier ein Plus von 16 Prozent geben muss. Verglichen mit den 12 Prozent aus 2023 klingt dies für die Analysten von Pareto Securities ambitioniert. Es zeigt aber zugleich, wie zuversichtlich Grenke (WKN: A161N3, ISIN: DE000A161N30, Chart, News) ins neue Jahr geht.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Grenke. Das Kursziel sehen sie weiter bei 32,00 Euro.
Aus Sicht der Analysten ist die Bewertung der Grenke-Aktie attraktiv. Das KGV 2025e steht bei 10. Gestützt wird das Rating auch durch das starke Gewinnwachstum, das bis 2025 im Schnitt bei 13 Prozent liegen soll.
Die Aktien von Grenke geben 0,6 Prozent auf 24,75 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten schafft Grenke ein Plus von fast 15 Prozent.