VW-Aktie am Wendepunkt: Trendwende oder neues Baissetief möglich
Bei der DAX-notierten Vorzugsaktie von Volkswagen könnte es interessant werden. Der Aktienkurs des Autobauers aus Wolfsburg war am 8. September auf 104,48 Euro zurückgefallen, bevor eine kleine Erholung auf 114,84 Euro einsetzte. Nachdem diese in den letzten Tagen abverkauft wurde, kam es gestern nach dem Rutsch auf 104,88 Euro zu einer Wende nach oben. Im XETRA-Handel beendeten die VW-Vorzüge den Tag schließlich bei 107,56 Euro, das Tageshoch wurde bei 108 Euro notiert.
Für die VW Aktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) könnte die Zone 104,48/104,88 Euro nun mit den beiden markanten Tiefs Trendwendephantasie entfachen. Zunächst müsste sich das Papier hierzu über 106,88/107,24 Euro stabilisieren. Trendentscheidend ist aber eine andere Marke: Das jüngste Erholungshoch bei 114,84 Euro. Ein stabiles Kaufsignal an dieser Marke könnte ein deutlicheres Trendwendesignal bei der Volkswagen Vorzugsaktie setzen, die sich seit dem Jahreshoch 2021 bei 252,20 Euro in einer Baissebewegung befindet.
Würde ein solcher Anstieg anschließend durch Breaks bei 115,08 Euro und 116,02/116,70 Euro bestätigen, könnte es zu einem Test der Zone 120/121 Euro und der fallenden 200-Tage-Linie kommen. Bleiben Breaks aus, könnte dagegen der Druck auf die Zone 104,48/104,88 Euro wachsen und möglicherweise der VW-Aktienkurs auch auf ein neues Baissetief fallen.
Charttechnische Daten zur Volkswagen Vz. Aktie
Letzter Aktienkurs: 107,56 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 105,13 Euro / 113,48 Euro
EMA 20: 109,31 Euro
EMA 50: 112,74 Euro
EMA 200: 122,42 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..