Bayer: Klinische Phase-I-Studie von Vividion Therapeutics beginnt

Vividion Therapeutics Inc., eine Tochtergesellschaft von Bayer, startet die Dosierung von Patienten in einer klinischen Phase-I-Studie zu VVD-130037, einem oral verabreichten KEAP1-Aktivator. Die Studie hat zum Ziel, die Sicherheit und die pharmakologischen Eigenschaften sowie die anfängliche Wirksamkeit von VVD-130037 bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren zu analysieren. Die Studienteilnehmer, bei denen ein metastasierter oder nicht operierbarer solider Tumor diagnostiziert wurde, erhalten in 21-tägigen Zyklen täglich steigende Dosen von VVD-130037.
„Es handelt sich hierbei um einen ersten klinischen Kandidaten seiner Klasse, der auf Krebserkrankungen mit Aktivierung des KEAP1-NRF2-Signalwegs abzielt. Dies wäre eine neuartige Möglichkeit in der Krebsbehandlung”, sagt Jenna Goldberg, Chief Medical Officer von Vividion.
Das biopharmazeutische Unternehmen aus den USA gehört zu 100 Prozent dem Bayer-Konzern (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) aus Leverkusen und nutzt Technologien, um präzise Therapeutika für schwerwiegende Krebs- und Immunstörungen zu entwickeln. Vividion verfolgt mehrere klinische Entwicklungsprogramme und besitzt über ein Dutzend Projekte in den frühen Entdeckungsphasen, speziell im Bereich Onkologie und Immunologie. Man plane, „mehrere Programme ab 2023 in klinische Studien zu überführen”, so Aleksandra Rizo, Chief Executive Officer der Bayer-Tochter Vividion.