Deutsche Telekom: Zwei Kaufempfehlungen für die Aktie und eine Streichung von der Empfehlungsliste

Nach der Ankündigung einer Rahmenvereinbarung zwischen der Deutschen Telekom und dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW zur Förderung des Glasfaserausbaus, hält die UBS ihre Kaufempfehlung für das Unternehmen aufrecht. Die Aktienexperten nennen eine unveränderte Zielmarke für den DAX-notierten Titel von 26,20 Euro. Trotz der Prognose, dass kurzfristige Änderungen der Wettbewerbsdynamik in Deutschland unwahrscheinlich sind, erwartet die UBS, dass Investoren verstärkt auf potenzielle Risiken in Marktsegmenten achten werden, in denen bisher Vodafone Vorteil hat. Nichtsdestotrotz bleibt man mit Blick auf Preiserhöhungen bei der Einschätzung, dass Deutschland weiterhin ein Wachstumsmarkt sei.
Die Citigroup hingegen hat die Deutsche Telekom von ihrer „European Focus List” entfernt, trotz des zuletzt überdurchschnittlich guten Kursverlaufs. Das Research-Haus behält jedoch seine Kaufempfehlung bei einem Kursziel von 26 Euro bei. Man erwartet derzeit keine weiteren Impulse, die den Kurs der Aktie weiter vorantreiben könnten und ersetzt die Telekom-Aktie auf der Auswahlliste durch die Anteilscheine der britischen BT Group.
Der aktuelle Kurs der Deutschen Telekom Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) liegt im Xetra-Handel bei 21,835 Euro und damit leicht über dem gestrigen Schlusskurs.